• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Theater als Inspiration für die Schule: Barbara Regitz, MdL im Gespräch mit Kammerschauspielerin Adeline Schebesch. 

17. Oktober 2022 von Team Babs

Barbara Regitz, MdL gratulierte der fränkischen Kammerschauspielerin Adeline Schebesch zum  Bayerischen Verdienstorden. Foto: privat
Bei einer offenen Vorstandssitzung des AKS (Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport) stand die Kulturelle Bildung auf der Tagesordnung. Barbara Regitz, MdL hatte die Kammerschauspielerin Adeline Schebesch zum Expertengespräch eingeladen, um sich über die Rolle des Theaters in der Schule auszutauschen.
 
„Bildungspolitik ist wieder in aller Munde. Wir ringen um die besten Lösungen für tagesaktuelle Herausforderungen“, sagte die CSU-Politikerin in ihrer Rolle als AKS-Bezirksvorsitzende für Nürnberg-Fürth-Schwabach bei der Eröffnung der Sitzung Mitte Oktober in Nürnberg. „Neben all den wichtigen Themen wie Digitalisierung, Förderung der MINT-Fächer und Sprachen stellt sich gerade nach den letzten Corona geprägten Jahren die Frage, welchen Beitrag die musischen Fächer für den Unterricht  können, Schauspiel und Theater im Besonderen. Theaterstücke, genauso wie Musik und Sport, hätten positive Einflüsse auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen,“ so Barbara Regitz.
 
„Theaterpädagogik gehört schon seit einigen Jahren ins Nürnberger Staatstheater“, sagte die Kammerschauspielerin, die seit 1997 am Staatstheater Nürnberg spielt. Sie erklärte anhand anschaulicher Beispiele, wie Kinder und Jugendliche vom Theater profitieren können. „Sie lernen nicht nur eine bessere Aussprache und eine selbstbewusstere Körpersprache, sondern entwickeln auch eine stärkere Merkfähigkeit: Indem sie fantasievoll Stücke produzieren und diese selbst spielen, trainieren sie die eigene Sinnenwahrnehmung und schöpfen ihr Wahrnehmungspotenzial richtig aus“, erzählte die Kammerschauspielerin. Darüber hinaus zeigen eher introvertierte Kinder und Jugendliche beim Spielen ihre kreative Seite. Adeline Schebesch wünschte sich deshalb mehr Platz fürs Theater in der Schule bzw. dass, das „Theaterspielen“ in das normale Schulprogramm aufgenommen wird.
 
Barbara Regitz bedankte sich bei der Kammerschauspielerin für das inspirierende Gespräch rund um das Theater und versprach, diese Thematik in der bildungspolitischen Diskussion zu vertiefen.
 
In diesem Kontext erinnerte Barbara Regitz beispielsweise an das hervorragende Kultur- und Bildungsangebot des Staatstheaters und das der Kammerschauspielerin Adeline Schebesch während der Pandemie. 2021 bettete Schebesch zusammen mit einigen Kollegen Shakespeares Sonetten in Politik und Zeitgeschichte ein und auf spielerische und unterhaltsame Weise begeisterte sie die Schüler der Oberstufe für dessen Dichtung.
 
Zum Schluss gratulierte die CSU-Landtagsabgeordnete der fränkischen Kammerschauspielerin zum Bayerischen Verdienstorden: „Herzlichen Glückwunsch, liebe Adeline! Als Nürnberger freuen wir uns mit Dir und darüber hinaus besonders, dass mit Dir eine Fränkin ausgezeichnet wurde. Weiterhin viel Erfolg!“
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Kulturpolitischer Jahresauftakt der Frauen-Union (FU) Nürnberg-Fürth-Schwabach  13. Februar 2023
  • Der Pro-Noris-Preis: engagiert im Studium und verdient ausgezeichnet 27. Februar 2023
  • Hightech und Heimat: Tradition und Moderne verbinden und die Zukunft gestalten 6. Februar 2023
  • Frauen netzwerken beim Interkulturellen Ladies Lunch (IKLL) – Jahresauftakt 2023 mit der Regierungspräsidentin von Mittelfranken 6. Februar 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Auflösung des „Jodelquiz“ 20. März 2023
  • Barbara Regitz, MdL beim 27. Filmfestival Türkei Deutschland und die Hoffnung auf eine bessere Welt 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL beim Konzert „Notturni d’amore“ – Musik der Extraklasse! 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL besucht das Labenwolf-Gymnasium 20. März 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}