Beim Jahresempfang 2023 des Fördervereins Schauspiel Nürnberg e.V. im Foyer des Nürnberger Schauspielhauses gab es hervorragende Schauspielkunst, launige Unterhaltung und viele Begegnungen. Die Künstler boten dabei Kostproben, die richtig Lust auf einen Theaterbesuch weckten und die Vielseitigkeit der Schauspieler deutlich machten. Sie zeigten sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Nürnberg kann Kunst!“
Adeline Schebesch
Politische Bildung im Theater
Welchen Auftrag haben Kultur und das Theater im Besonderen? Neben Unterhalten soll Theater zum Nachdenken anregen und eben auch bilden. Barbara Regitz, MdL konnte im Nürnberger Staatstheater bei der Premiere des Stücks „Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel“ selbst erleben, dass ein Theaterstück zur politischen Bildung beitragen kann. Im Mittelpunkt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Politische Bildung im Theater
Theater als Inspiration für die Schule: Barbara Regitz, MdL im Gespräch mit Kammerschauspielerin Adeline Schebesch.
Bei einer offenen Vorstandssitzung des AKS (Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport) stand die Kulturelle Bildung auf der Tagesordnung. Barbara Regitz, MdL hatte die Kammerschauspielerin Adeline Schebesch zum Expertengespräch eingeladen, um sich über die Rolle des Theaters in der Schule auszutauschen. „Bildungspolitik ist wieder in aller Munde. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Theater als Inspiration für die Schule: Barbara Regitz, MdL im Gespräch mit Kammerschauspielerin Adeline Schebesch.
Digitaler Fundus des Staatstheaters Nürnberg – Shakespeare, Sonette und Schulplatzmiete
„Shakespeare, Sonette und Schulplatzmiete – klingt auf den ersten Blick wenig prickelnd. Wenn sich dem Thema jedoch Kammerschauspielerin Adeline Schebesch widmet und dafür sowohl die Musikerin und Komponistin Vera Mohr gewinnt, die den Flügel großartig als Orchesterinstrument einsetzt, als auch den höchst digitalkundigen Dramaturgen Fabian … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Digitaler Fundus des Staatstheaters Nürnberg – Shakespeare, Sonette und Schulplatzmiete