Erinnerungen wurden wach, als Barbara Regitz, MdL das Labenwolf-Gymnasium besuchte. Als ehemalige Labenwolf-Schülerin erinnerte sie sich ganz genau, dass ihr Jahrgang 1968/69 der erste mit Schülerinnen und Schülern war. Das 1898 in der Labenwolfstraße 10 erbaute Gymnasium galt bis dahin als eine reine Mädchenschule. „Heute lernen am musischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL besucht das Labenwolf-Gymnasium
Bildung
Internationaler Frauentag 2023: #EmbraceEquity
Barbara Regitz, MdL sagt zum diesjährigen Weltfrauentag, der unter dem Motto #EmbraceEquity steht: „Frauen werden weltweit weiter diskriminiert und sogar unterdrückt. Der Zugang zu Bildung, die für mich ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe ist, bleibt Mädchen in vielen Ländern weiterhin verwehrt. Das Motto dieses Jahr #EmbraceEquity … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Internationaler Frauentag 2023: #EmbraceEquity
Klausur des CSU-Arbeitskreises Kultus und Bildung
Zentrale Themen zum Auftakt des Wahljahrs vertieft: Bildung und Kultus Anfang Februar kam der Arbeitskreis Bildung und Kultus zu seiner Klausursitzung online zusammen. Dazu Barbara Regitz, MdL: „Unsere Klausurtagung Bildung und Kultus hat es wieder einmal gezeigt: Herausforderungen packen wir beherzt an. Unsere Maßnahmen überprüfen wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Klausur des CSU-Arbeitskreises Kultus und Bildung
Was tun gegen den Lehrkräftemangel in Bayern?
Eine leidenschaftlich geführte Plenarsitzung fand Mitte Februar im Landtag statt. Dabei ging es um mögliche Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel in Bayern. Barbara Regitz, MdL antwortete für die CSU-Landtagsfraktion auf einen Dringlichkeitsantrag der SPD. Die CSU-Politikerin skizzierte am Anfang ihres Plädoyers die Ausgangssituation und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was tun gegen den Lehrkräftemangel in Bayern?
Sprach-Kitas: Sprache ist der Schlüssel zur Welt:
Die Koalition setzt das Programm „Sprach-Kitas“ fort Zur Fortführung der Sprach-Kitas in Bayern zahlt der Freistaat für 2023 und 2024 aus eigenen Mitteln 25 Millionen Euro. Neben unzähligen Kindern wären von einer Beendigung des Programms rund 800 Sprachfachkräfte und 60 Fachberatungen in Bayern unmittelbar betroffen. Im Gegensatz zum Bund … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sprach-Kitas: Sprache ist der Schlüssel zur Welt:
Der Neubau Erziehungswissenschaftliche Fakultät (EWF) kommt in den Nürnberger Norden
Diese Woche gab der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags grünes Licht für den Neubau der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät (EWF) der FAU Erlangen-Nürnberg. Der Neubau ist notwendig auf Grund bautechnischer Sicherheitsmaßnahmen, die im aktuellen Bau nicht mehr gewährleistet werden können. Barbara Regitz, MdL freut sich als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Neubau Erziehungswissenschaftliche Fakultät (EWF) kommt in den Nürnberger Norden