• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Bayerischer Integrationspreis 2022

7. Juni 2022 von Team Babs

Integrationspreis
Barbara Regitz gratulierte der Diakonie Bayern zum Integrationspreis 2022: Wolfgang Janowsky vom Diakonischen Werk Bayern nahm stellvertretend für seine Vorstandkollegin Sabine Lindau die Gratulation entgegen; Foto: privat

Das Diakonische Werk Bayern mit Sitz im Stimmkreis Nürnberg-Nord von Barbara Regitz, MdL war einer der drei Preisträger des Bayerischen Integrationspreises 2022. Für den Bayerischen Integrationspreis belegte es den zweiten Platz mit einem Projekt von therapeutischen Angeboten für Flüchtlinge (TAFF). Die CSU-Landtagsabgeordnete gratulierte dazu Wolfgang Janowsky, einem der Vorstandsmitgliedern, der seine Kollegin Sabine Lindau kurzfristig per Videokonferenz vertrat.

Der diesjährige Bayerische Integrationspreis, der 2014 ins Leben gerufen wurde, stand unter dem Motto „Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ – ein brandaktuelles Thema auch in Bezug auf die vielen Flüchtlinge, die zurzeit in Bayern leben. Schon länger wurde die Notwendigkeit erkannt, psychologische Unterstützung für Flüchtlinge anzubieten – eine Notwendigkeit, die nun durch die Ukraineflüchtlinge noch einmal verstärkt wurde. Dabei handelt es sich nicht nur um Angebote für Frauen und Familien oder gar Betroffene von häuslicher Gewalt, sondern auch für Kinder mit Traumata durch Krieg und Fluchterfahrung.

„Deswegen ist der Dreiklang „Erkennen, einschreiten und professionell umgehen“ wesentlich für ein umfassendes therapeutisches Angebot. Wo noch vor kurzem ihr Zuhause war, wo die Kinder zur Schule gingen oder sich zum Spielen getroffen haben, liegt nun alles in Trümmern. Sie erleben Bomben, Terror, Verzweiflung, Hunger und Tod. Es sind traumatisierende Erlebnisse, die eine zielgerichtete Therapiebehandlung brauchen. Die Kombination Sprach- und Kulturmittler sowie psychotherapeutische Kompetenz kann bei solchen Traumata sehr effektiv sein. Auch Kindergarten und Schule können für Normalität und Stabilität dieser Kinder beitragen“, betonte die  Abgeordnete Barbara Regitz, die Mitglied des Ausschusses für Bildung und Kultus ist.

Das bayernweit tätige Projekt TAFF des Diakonischen Werks Bayern wird landeskirchlich finanziert und kann das Preisgeld von 1500.- Euro sicher sinnvoll verwenden.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Eröffnung der Grenzpolizeiinspektion am Nürnberger Flughafen 14. Januar 2020
  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Informationsbesuch bei Kassandra e.V. – Sex in Nürnberg? Aber sicher! 7. Oktober 2020
  • Informationsbesuch bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost 10. Mai 2021

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Barbara Regitz, MdL: Weihnachtsgrüße 21. Dezember 2022
  • Lebkuchenempfang der CSU-Landtagsfraktion 19. Dezember 2022
  • Bayern ist Sicherheitsland Nr. 1 – auch in Nürnberg-Nord 12. Dezember 2022
  • Herzlichen Glückwunsch an unseren „Adler“!  12. Dezember 2022

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}