• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Mehr Franken im BR: Startschuss für neues Studio Franken – Multifunktionssaal

11. Juli 2022 von Team Babs

Multifunktionssaal Studio Franken
Barbara Regitz, MdL mit der Intendantin des Bayerischen Rundfunks Dr. Katja Wildermuth und dem BR-Rundfunkratsvorsitzenden Prof. Dr. Godehard Ruppert: Foto: privat

Auf dem BR-Gelände in Nürnberg wurde Ende dieser Woche nach dreijähriger Bauzeit der neue Multifunktionssaal offiziell eröffnet. Zur feierlichen Inbetriebnahme hatte der BR rund 100 Gäste eingeladen. Barbara Regitz, MdL war in ihrer Funktion als Mitglied des Rundfunkrats vor Ort mit dabei. Der Neubau in der Wallensteinstraße wird sowohl als Produktionsstätte für Fernsehen und Hörfunk als auch Veranstaltungssaal genutzt. Ferngesteuerte Kameras, Bilderwelten auf Mega-Screens und eine Akustik vom Feinsten – das neue Studio Franken ist ein wahres Multitalent. Ob Kabarett, Kammerkonzert oder Tagung – Gebäude und Technik bieten viele Möglichkeiten. Die ersten großen Produktionen liefen bereits erfolgreich.

Barbara Regitz, die sich bei ihrer Arbeit im Rundfunkrat stets dafür einsetzt, dass mehr Franken in den Programmen des Bayerischen Rundfunks vorkommt, zeigte sich begeistert vom neuen Studio Franken: „Die Investition, die der BR hier mit dem neuen Multifunktionssaal getätigt hat, stärkt nicht nur Nürnberg, sondern ganz Mittelfranken. Es zeigt auch, es muss nicht immer München sein. Nürnberg kann mit diesem topmodernen Studio, das höchsten technischen Maßstäben entspricht, locker mit der Landeshauptstadt mithalten. Neben den flexiblen Anwendungen TV, Hörfunk und digital, also crossmedial, überzeugt mich v.a. die Nachhaltigkeit, mit der es gebaut wurde. Der Energieverbrauch reduziert sich durch ökonomischere Produktionsverfahren deutlich. Mit diesem neuen Studio Franken bin ich fest davon überzeugt, dass der BR künftig noch besser alle Zielgruppen, Frauen und Männer, Erwachsene und Kinder, Jung und Alt, erreichen wird. Das ist wirklich ein Superprojekt für Nürnberg und dafür gibt es von mir das höchste fränkische Lob „Bassd scho“.

Multifunktionssaal
Barbara Regitz, MdL mit Barbara Stamm, Landtagspräsidentin a.D.; Foto: privat

Bis zu 300 Zuschauerinnen und Zuschauer finden im neuen Veranstaltungssaal Platz. Visuell können sie neue Bilderwelten erleben. Im großen Saal hängen Leinwände, größer als in manchem Kino. Auf diese Mega-Screens projizieren zwei lichtstarke Hochleistungs-Laserbeamer Bilder, Videos, Animationen und Lichtstimmungen. Anders als bei einem virtuellen Studio mit Greenbox-Technologie, deren Bilder erst in der Nachbearbeitung entstehen, kann hier das Saalpublikum die Projektionen direkt erleben.

Alle Wände des Saals sind mit speziellen Akustik-Elementen versehen – ideal für klassische Musik. Daneben ermöglichen schwere Akustik-Vorhänge neben Kammermusikabenden auch Pop-, Rock-, Volksmusik- oder Schlager-Konzerte. Das multifunktionale Studio dient als zentrale Spielfläche für Fernseh – und Videoproduktionen, aber auch als Veranstaltungsraum. Gerade für Gesprächs- oder Wissensformate gibt es in Nürnberg jetzt ideale Bedingungen. So verlagert z.B. die Sendung „Planet Wissen“ die Produktion von München nach Nürnberg und profitiert von den neuen Möglichkeiten.

Dr. Katja Wildermuth, Intendantin des Bayerischen Rundfunks, sprach von einem „wichtigen Meilenstein“ im BR-internen Veränderungsprozess hin zu einem crossmedialen Medienhaus. Tassilo Forchheimer, der Leiter des BR Studios Franken, nannte die Eröffnung einen „Tag der Freude“ und prognostizierte, dass das neue multifunktionale Gebäude noch mehr Kreativität der Mitarbeiter herausfordern und dem gesamten BR helfen wird, Franken noch hör- und sichtbarer in seinen Programmen zu machen.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Kulturpolitischer Jahresauftakt der Frauen-Union (FU) Nürnberg-Fürth-Schwabach  13. Februar 2023
  • Der Pro-Noris-Preis: engagiert im Studium und verdient ausgezeichnet 27. Februar 2023
  • Hightech und Heimat: Tradition und Moderne verbinden und die Zukunft gestalten 6. Februar 2023
  • Frauen netzwerken beim Interkulturellen Ladies Lunch (IKLL) – Jahresauftakt 2023 mit der Regierungspräsidentin von Mittelfranken 6. Februar 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Auflösung des „Jodelquiz“ 20. März 2023
  • Barbara Regitz, MdL beim 27. Filmfestival Türkei Deutschland und die Hoffnung auf eine bessere Welt 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL beim Konzert „Notturni d’amore“ – Musik der Extraklasse! 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL besucht das Labenwolf-Gymnasium 20. März 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}