• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Hightech und Heimat: Tradition und Moderne verbinden und die Zukunft gestalten

6. Februar 2023 von Team Babs

Staatsministerin Judith Gerlach, MdL und Barbara Regitz, MdL im Gespräch zur Digitalisierung
Hightech und Heimat: Zum Online-Treffpunkt des Bezirksverbands Nürnberg-Fürth-Schwabach gab es Anfang Februar 2023 das Freitags-Briefing mit Barbara Regitz, MdL. Die Nürnberger Politikerin moderierte die digitale Stunde mit der Bayerischen Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, der ersten in der Geschichte des Freistaats Bayern.

Digitalisierung ist Zukunftsaufgabe

Die Staatsministerin erklärte, warum Digitalisierung ein eigenes Ministerium braucht, wie hier eigene Akzente zur Lösung der aktuellen Herausforderungen gesetzt werden und es gleichzeitig die interdisziplinäre Schnittstellenaufgabe zwischen den Ministerien koordiniert und bündelt. Im Fokus steht immer die Frage: Was nützt den Menschen jetzt und was brauchen sie in der Zukunft? Schnelles Internet von Aschaffenburg bis zum Bayerischen Wald ist für alles die Voraussetzung.

Spannungsfeld der politischen Diskussion zwischen zu viel und zu wenig interessierte die Teilnehmer. Man diskutierte u.a. über „Wie Digitalisierung unsere Kinder krank macht“ (ödp) und „Endlich den Innovationsturbo zünden“ (FDP) und den bayerischen Weg. Judith Gerlach erläuterte den Mehrwert für die Bürger wie den Online-Service in der öffentlichen Verwaltung. Dabei schaut man auch auf Erfahrungen anderer Länder wie z.B. auf die Baltischen Staaten, die vor 30 Jahren ihre Verwaltung neu aufgebaut haben.

Barbara Regitz betonte, dass für individuelle Beratungen das analoge Gespräch sicher auch in Zukunft Bestand haben wird. Der Schlüssel für die Zukunft heißt: analog und digital.
 
„Hightech und Heimat“ ist ein äußerst spannendes Thema, das generationsübergreifend das Interesse des Publikums weckt. Wenn man sich mit dem Duo „Hightech und Heimat“ befasst, stellt man fest, dass Hightech in Bayern lange Tradition hat und dass die beiden Begriffe nicht im Widerspruch stehen“, so Barbara Regitz.
 
Bereits 2019 folgte unter Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL die Hightech Agenda und ein Jahr später die Hightech Agenda Plus. Konkret bedeutet das, dass der Freistaat bis 2023 rund 3,5 Milliarden Euro in Zukunftsbereiche wie Künstliche Intelligenz sowie Luft- und Raumfahrt investiert. Damit werden an den bayerischen Hochschulen rund 3.800 Stellen geschaffen und über 13.000 neue Studienplätze ermöglicht. Bayern stärkt beispielsweise auch den innovativen Mittelstand mit einem Start-up-Fonds in Höhe von 50 Millionen Euro.
 
Bei dem Online-Event, moderiert von Barbara Regitz, haben sich viele eingeschaltet, um zu erfahren, was die Staatsministerin für Digitales dazu zu sagen hat. Nach dem Briefing von Gerlach folgte ein reger Austausch mit vielen Fragen, worüber sich sowohl die Referentin als auch die Moderatorin besonders freuten.
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Der Neubau Erziehungswissenschaftliche Fakultät (EWF) kommt in den Nürnberger Norden  6. Dezember 2022
  • Fernsehserie als Kult: „Dahoam is Dahoam“  28. Mai 2023
  • Barbara Regitz, MdL goes Cinema – It`s Barbie time! 23. September 2023
  • Kleidertausch bei der Frauen Union Worzeldorf – Gute Idee, die mitreißt und supe… 29. März 2019

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Golfen und reimen 26. September 2023
  • Landesversammlung der Frauen-Union 26. September 2023
  • Engagement von Barbara Regitz, MdL für und mit Frauen 26. September 2023
  • Albrecht Dürer als Schlüsselfigur der Renaissance nördlich der Alpen: Stadt(ver)führungen 2023 mit Barbara Regitz, MdL 26. September 2023
  • Bildung zum neuen Schuljahr – „Erziehungskoalition“ ist gefordert! 23. September 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}