• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Barbara Regitz, MdL zu Besuch in St. Johannis: ein hipper und traditionsreicher Stadtteil im Nürnberger Norden

30. Mai 2022 von Team Babs

Die CSU-Landtagsabgeordnete Barbara Regitz besuchte das Stadtviertel St. Johannis, das zu ihrem Stimmkreis Nürnberg-Nord gehört.

Str. Johannis; Metzgerei Meyer
St. Johannis: Barbara Regitz, MdL mit Anna und Gabi Meyer in der Metzgerei Meyer
St. Johannis, Metzgerei Meyer
Metzgerei Meyer in St. Johannis: von links nach rechts: Ferdinand Hirschfelder, Sandra Vatter, Anne Meyer, Barbara Regitz, MdL, Gabi Meyer und Heiner Edler; Fotos: privat

Eine starke emotionale Bindung empfindet Barbara Regitz zu St. Johannis, dem ältesten Stadtteil vor den Toren der Nürnberger Altstadt, denn die Politikerin ist hier geboren. Bei ihrem Besuch begleiteten sie unter anderem Sandra Vatter, Kreisvorsitzende der Frauen-Union Nürnberg/Fürth/Schwabach, Ferdinand Hirschfelder, Vorsitzender des CSU-Ortsverband St. Johannis und Heiner Edler, Schatzmeister des CSU-Ortsverbands Nürnberg-Altstadt. Der Kirchenweg ist eine der Hauptadern des Stadtteils, die „mittlerweile zum Symbol für die Vielfalt und das harmonische Zusammenspiel von Moderne und Tradition geworden ist“, so Regitz.

An der langen Straße reihen sich schöne Sandsteinfassaden und Jugendstilhäuser neben modernen Gebäuden, traditionsreiche Kneipen und Bars neben Lokalen mit internationaler Küche aneinander. Auf den Kirchenweg blicken kleine Einzelhändler und Handwerksbetriebe, bei denen man alles finden kann, was das Herz begehrt: Neben Blumen, Stoffen und Lebensmitteln gibt es sogar eine Puppenwerkstatt. Unter den vielen Geschäften hat sich Barbara Regitz diesmal ein paar Traditionsbetriebe mit ausgeprägt handwerklichem Charakter zur Stippvisite ausgesucht. So unterhielt sie sich u.a. mit den Inhaberinnen der Metzgerei Meyer und der Schneiderei Bauer. „Mir ist es besonders wichtig, den Leuten zuzuhören, mich mit ihnen auszutauschen und alles, was sie bewegt, mitzunehmen, um danach handeln zu können“, erklärte die Nürnberger Landtagsabgeordnete.

St. Johannis; Schneiderei Bauer
Barbara Regitz, MdL mit Inge Bauer in der Schneiderei Bauer; Foto privat

Innovative Traditions- und Handwerksbetriebe in St. Johannis

Was die beiden traditionsreichen Unternehmen in St. Johannis miteinander verbindet, ist nicht nur ihre erfolgreiche Tradition. In beiden Fällen führen die jüngeren Generationen das Geschäft zusammen mit den Eltern. „Dies sind gute Beispiele für einen bereichernden Dialog zwischen den Generationen dank verschiedener Kompetenzen“, sagte Barbara Regitz, die seniorenpolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion ist. „Vom Sortiment breit aufgestellt zu sein, ist die aktuelle Herausforderung“, erklärten Gabi und Anne Meyer, die neben Fleischwaren auch vegetarische und vegane Produkte in ihrer Metzgerei anbieten. Flexibilität und Innovativgeist spielen bei jedem Unternehmen heutzutage eine große Rolle. In den vorigen zwei Jahren mussten beide Familienunternehmen ihr Geschäft schnell neu denken. Bei Tanja und Inge Bauer waren Stoffmasken am Anfang der Pandemie sehr gefragt: Ihre Schneiderei lieferte bis zum 20.000 Stück davon in den ersten Corona-Monaten. Bei der Metzgerei hieß es, einen Online-Shop mit App und einen Lieferservice neu zu organisieren. Schon vor der Pandemie waren Auszubildende im Einzelhandel und bei jeder handwerklichen Aktivität schwer zu bekommen, jetzt sei es noch schwieriger geworden, beklagen sowohl Tanja Bauer als auch Gabi Meyer.

Video: Barbara Regitz im Gespräch

Mangelnder Nachwuchs in St. Johannis

Der mangelnde Nachwuchs bei den Betrieben und das Thema Bildung fanden bei Barbara Regitz, die Mitglied des Ausschusses für Bildung und Kultus im Landtag ist, ein besonders offenes Ohr. „Die berufliche Bildung von der fachlichen Kompetenz hin zu einem ganzheitlichen Ansatz wie im Kompetenzzentrum Ernährung an der Berufsschule 3 trifft die augenblickliche Entwicklung. Deshalb freue ich mich über die staatliche Förderung des Umbaus dort mit knapp 300.000 Euro. Und moderne Ausstattung, Maschinen und Internet braucht jeder Betrieb. Investitionen in Digitalisierung und Forschung sind deshalb Investitionen in die Zukunft“, so Barbara Regitz.

Im Gespräch drückten Gabi Meyer und Tanja Bauer ihre Sorgen auch um die wirtschaftlichen Konsequenzen der Corona-Zeit und des Ukraine-Kriegs aus. Wie alle Mitbürgerinnen und Mitbürger fühlen sie sich wegen der steigenden Preise und Inflation besonders unsicher. Was die Unternehmen in St. Johannis bewegt, wird Barbara Regitz jetzt als Stoff zum politischen Diskurs im Landtag einbringen.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Kulturpolitischer Jahresauftakt der Frauen-Union (FU) Nürnberg-Fürth-Schwabach  13. Februar 2023
  • Der Pro-Noris-Preis: engagiert im Studium und verdient ausgezeichnet 27. Februar 2023
  • Hightech und Heimat: Tradition und Moderne verbinden und die Zukunft gestalten 6. Februar 2023
  • Frauen netzwerken beim Interkulturellen Ladies Lunch (IKLL) – Jahresauftakt 2023 mit der Regierungspräsidentin von Mittelfranken 6. Februar 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Auflösung des „Jodelquiz“ 20. März 2023
  • Barbara Regitz, MdL beim 27. Filmfestival Türkei Deutschland und die Hoffnung auf eine bessere Welt 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL beim Konzert „Notturni d’amore“ – Musik der Extraklasse! 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL besucht das Labenwolf-Gymnasium 20. März 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}