• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Barbara Regitz im Dialog mit der Flughafen Nürnberg GmbH

2. Mai 2022 von Team Babs

Flughafen Nürnberg
Pressesprecher Christian Albrecht, Barbara Regitz, MdL und Dr. Michael Hupe auf dem Rollfeld am Albrecht Dürer Airport Nürnberg. Foto: privat.

Der Flughafen Nürnberg ist einer der größten und bedeutendsten Arbeitsstätten mit rund 4.000 Mitarbeite-rinnen und Mitarbeitern im Stimmkreis Nürnberg-Nord von Barbara Regitz, MdL und der gesamten Metropolregion. Die CSU-Landtagsabgeordnete traf am Flughafen Geschäftsführer Dr. Michael Hupe und Pressesprecher Christian Albrecht zum Gespräch.

Trotz der Corona-Pandemie hatte der Flughafen Nürnberg letzten Jahr rund 1 Million Fluggäste. Momentan geht es dort weiter aufwärts, weil zum Start der Osterferien über 20 verschiedene Fluggesellschaften bewährte und neue Destinationen anfliegen (u.a. London-Heathrow, Mallorca und Venedig). Dr. Hupe berichtete, dass aktuell 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im operativen Bereich (Flugzeugabfertigung, Gepäckverladung etc.) eingestellt wurden, um die wieder ansteigende Zahl der Reisenden bewältigen zu können. Allerdings gibt es durch Corona nach wie vor einige Auswirkungen, so ist z.B. ein Drittel der Reisebüros am Flughafen Nürnberg weggebrochen und auch ein bis zwei Autovermieter werden nicht mehr zurückkommen, so der Flughafen-Chef. „Dazu sind die beiden großen Themen bei uns z.Z. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Wir wollen weg vom Gas und hin zu einer Energieversorgung aus direkter Nachbarschaft. Mit einem landwirtschaftlichen Betrieb, der hier im Knoblauchsland ein eigenes Holzhackschnitzel-Kraftwerk betreibt, haben im März die Arbeiten für eine verbesserte Fernwärmeversorgung des Flughafens begonnen. Sie sollte bis zum Sommer fertig sein.“

Barbara Regitz interessierte, wie es denn um die Beschwerden von Anwohnern bzgl. des Fluglärms bestellt ist, da der Flughafen über eine 24 Stunden-Betriebsgenehmigung verfügt. Dazu Dr. Hupe: „Wir bieten Airlines signifikante Anreize, bei uns moderne und deutlich leisere Flugzeuge einzusetzen. Schon jetzt haben wir einen Anteil von ca. 10% neuer Maschinen – Tendenz steigend. Nichtsdestotrotz werden die Nachtflüge am Albrecht Dürer Airport bestehen bleiben und das sind ja nicht nur Passagierflüge, sondern auch Ambulanzflüge und derzeit militärischer Flugverkehr auf Grund des Ukraine-Kriegs.“

Die CSU-Politikerin zeigte sich angetan, was der Flughafen Nürnberg bei ihr „vor der Haustür“, gerade im Bereich Nachhaltigkeit, leistet und wie man die schwierige Zeit in der Corona-Pandemie gemeistert hat. „Unser Albrecht Dürer Flughafen, für mich Nordbayerns Tor zur Welt, ist wirklich ein topmoderner Flughafen, auf den wir Nürnberger stolz sein dürfen. Hier arbeitet man zukunftsorientiert: treibstoffsparende Flugzeuge werden gefördert, die Energieversorgung kommt künftig aus der Region, Elektrofahrzeuge, Solartechnik auf den Hangardächern und bald auf dem Parkhaus sowie großflächig stromsparende LEDs sind im Einsatz und dann sind ab diesen Sommer fast 70 Ziele von Teneriffa über Dublin und Tallinn bis nach Hurghada nonstop erreichbar. Da kann ich dem Flughafen Nürnberg nur gratulieren und ihm weiterhin viel Erfolg wünschen.“ Bis zum Jahr 2045 will der Albrecht Dürer Airport Nürnberg vollkommen CO2-neutral sein.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Eröffnung der Grenzpolizeiinspektion am Nürnberger Flughafen 14. Januar 2020
  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Informationsbesuch bei Kassandra e.V. – Sex in Nürnberg? Aber sicher! 7. Oktober 2020
  • Medizinerausbildung in Nürnberg:  30. Januar 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Politik und Genuss – Preis der Sommerzeit-Verlosung 1. Februar 2023
  • Sprach-Kitas: Sprache ist der Schlüssel zur Welt: 31. Januar 2023
  • Medizinerausbildung in Nürnberg:  30. Januar 2023
  • Barbara Regitz, MdL sprach bei JAGEN UND FISCHEN 30. Januar 2023
  • Zur Studie der Antidiskriminierungsstelle 30. Januar 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}