• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Barbara Regitz, MdL zum Informationsaustausch bei der Grenzpolizeiinspektion am Flughafen Nürnberg

9. Mai 2022 von Team Babs

Flughafen Nürnberg
Dienststellenleiter der Grenzpolizei Polizeidirektor Gerd Lesko und Barbara Regitz, MdL im Sicherheitsbereich des Albrecht Dürer Flughafen Nürnberg. Foto: privat

Einer der größten und bedeutendsten Arbeitgeber mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stimmkreis Nürnberg-Nord von Barbara Regitz, MdL und der gesamten Metropolregion ist die Flughafen Nürnberg GmbH. Die CSU-Landtagsabgeordnete begab sich auf eine Erkundungstour am Flughafen Nürnberg und besuchte dabei auch die Grenzpolizeiinspektion. Für ein ausführliches Gespräch nahm sich der Dienststellenleiter Polizeidirektor Gerd Lesko Zeit.

Gerd Lesko beugte seinerseits am Anfang einem eventuellen Missverständnis vor: „Viele Menschen wissen nicht, dass wir hier nicht nur die Grenzpolizeiinspektion am Flughafen sind, sondern auch eine ganz „normale“ Polizeiinspektion, die zusätzliche Präsenz im Nürnberger Norden bietet. Wir übernehmen polizeiliche Lagen von Großgründlach über Boxdorf und Buch bis Buchenbühl und Ziegelstein, zudem stellt unsere Wache eine zusätzliche Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger im Nürnberger Norden dar.“

Barbara Regitz interessierte sich, welche konkreten Aufgaben von der Grenzpolizeiinspektion Flughafen Nürnberg erledigt werden. Polizeidirektor Lesko erklärte der CSU-Landtagsabgeordneten, dass man die vielseitigen Arbeitsaufträge in vier Bereiche aufteilen kann: allgemein polizeiliche Aufgaben, einsatzspezifische Aufgaben, Sonderaufgaben (teils verknüpft mit der Luftsicherheit) und grenzpolizeiliche Aufgaben. Der Flughafen Nürnberg verfügt dabei über mindestens zwei seltene Ausnahmen: Es gibt kein generelles Nachtflugverbot und keine Bundespolizei, da die polizeilichen Aufgaben eben von der GPI, also der Bayerischen Polizei, übernommen werden.

Circa 30% der Passagiere, die am Nürnberger Flughafen ein- oder ausreisen, kommen aus Non-Schengen-Staaten. Für 2022 prognostiziert der Flughafen Nürnberg ein Gesamtfluggastaufkommen von rund 3,3 Millionen Menschen. Somit werden 2022 voraussichtlich ca. eine Million Fluggäste grenzpolizeilich kontrolliert. Darüber hinaus führt die Grenzpolizeiinspektion u.a. täglich 20 bis 25 stichpunktartige Schengen-Binnen-Kontrollen durch, leistet jährlich ca. 300 Rücküberstellungen im Dublin-Verfahren, stellt Passersatzdokumente aus und bearbeitet sogenannte PNR-Fälle (Passenger Name Record).

Eine Besonderheit durfte Barbara Regitz erleben, indem sie Beamten der Grenzpolizeiinspektion bei einer Ausreisekontrolle über die Schultern schauen durfte. „Hier darf normalerweise niemand außer den Kolleginnen und Kollegen rein, aber für Sie machen wir heute mal eine Ausnahme“, so Polizeidirektor Lesko. Barbara Regitz zeigte sich beeindruckt, mit welcher ausgeprägten Akribie und hohen Konzentration die Polizisten die sehr unterschiedlichen Reisepässe aus Rumänien, Bulgarien etc. auf verschiedene Arten kontrollierten.

Barbara Regitz` Fazit zu ihrem Besuch der Grenzpolizeiinspektion Flughafen Nürnberg fiel eindeutig aus: „Die kompetenten Ausführungen von Polizeidirektor Lesko haben mir das gesamte Leistungsspektrum der Grenzpolizeiinspektion eindrücklich vor Augen geführt und ich erfuhr dabei auch einiges neues. In der Hoffnung, für alle Bürgerinnen und Bürger in Nürnberg-Nord sprechen zu dürfen: Wir sind sehr dankbar, dass wir so engagierte Polizistinnen und Polizisten bei uns „vor der Haustür“ haben. Mit ihrer Arbeit tragen sie in erheblichem Maß zum hohen Sicherheitsgefühl im Nürnberger Norden inkl. hier am Flughafen Nürnberg bei.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Kulturpolitischer Jahresauftakt der Frauen-Union (FU) Nürnberg-Fürth-Schwabach  13. Februar 2023
  • Der Pro-Noris-Preis: engagiert im Studium und verdient ausgezeichnet 27. Februar 2023
  • Hightech und Heimat: Tradition und Moderne verbinden und die Zukunft gestalten 6. Februar 2023
  • Frauen netzwerken beim Interkulturellen Ladies Lunch (IKLL) – Jahresauftakt 2023 mit der Regierungspräsidentin von Mittelfranken 6. Februar 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Vortrag über Künstliche Intelligenz 27. März 2023
  • „Nürnberg kann Kunst!“ 27. März 2023
  • Auflösung des „Jodelquiz“ 20. März 2023
  • Barbara Regitz, MdL beim 27. Filmfestival Türkei Deutschland und die Hoffnung auf eine bessere Welt 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL beim Konzert „Notturni d’amore“ – Musik der Extraklasse! 20. März 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}