• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

„Tram Talk“- Politik unterwegs auf Schienen. Zwei interessante Stunden mit angeregter Diskussion.

17. April 2018 von Team Babs

Politik unterwegs auf Schienen: Barbara Regitz, CSU-Stadträtin und Direktkandidatin für den Wahlkreis Nürnberg-Nord, diskutierte mit interessierten Bürgerinnen beim ersten Tram-Talk in der vollbesetzten historischen Straßenbahn über aktuelle Themen und stellte sich bei der Rundfahrt über den Altstadtring den zahlreichen Fragen des Publikums.

Dabei ging es vor allem um die Herausforderungen für Nürnberg, die Barbara Regitz im Falle ihres Einzugs in den Bayerischen Landtag bewältigen helfen will: So bringe es das massive Bevölkerungswachstum der Stadt mit sich, dass auch in die nötige Infrastruktur wie Kindergärten, Schulen und Betreuungsplätze investiert werden müsse. Denn nur Schulen mit ausreichenden Betreuungsplätzen unterstützen tagtäglich Familien und erleichtern „Familie und Beruf“.

Im Knoblauchsland, einem zusammenhängenden Anbaugebiet mit über 130 Betrieben, wird frisches Gemüse erzeugt nach der bekannten Strategie: „Aus der Region und für die Region“. Weil die Versorgung auf kurzen Wegen auch ein Beitrag zum Umweltschutz ist, gilt es, die Interessen der Landwirtschaft ebenso im Blick zu haben wie den Bedarf an zusätzlichem Wohnraum mit einem vernünftigen Verkehrskonzept.
Hier gilt es die richtige Balance zu finden.

Weitere Themen waren die Forderungen nach einem ganzheitlichen Verkehrskonzept für das Knoblauchsland sowie einer Anbindung des Albrecht-Dürer-Flughafens, die endlich der wirtschaftlichen Bedeutung des Airports gerecht wird.

„Es kann nicht sein, dass ein Flughafen mit über vier Millionen Passagieren im Jahr vorwiegend durch ein Wohngebiet angefahren werden muss“.

Gute wirtschaftliche Entwicklung setzt gute Bildung voraus. Investitionen in Schule und Bildung sind deshalb Investitionen in die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Gerade jetzt und heute wird Bildungspolitik immer wichtiger. Ziel von Schule und Bildung ist es Menschen Jung und Alt, lebenslang fit zu machen für die Herausforderungen der Zeit .

„Das bedeutet, wir brauchen Wissen und Kenntnisse von Sprache, Mathematik, Digitalisierung.
Für unsere moderne Gesellschaft brauchen wir aber gleichermaßen Herzensbildung.
wie Respekt vor dem Recht und der Würde des Menschen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht
Hilfsbereitschaft, Toleranz, Achtung vor der freiheitlichen und demokratischen Grundordnung, der menschenwürdige Umgang miteinander oder die Gleichberechtigung von Mann und Frau.“

Barbara Regitz freute sich auch darüber, dass das neue Kabinett von Ministerpräsident Markus Söder ein starkes Signal an qualifizierte Frauen innerhalb der CSU sende.

Regitz gewährte ihren Mitfahrern auch private Einblicke: Die begeisterte Hobby-Musikerin träume von einem Duett mit Opernstar Jonas Kaufmann auf der Bühne, liebe Biographien und Krimis und empfinde es als Luxus, abseits des politischen Alltags freie Zeit in der Natur zu verbringen. Und auf die Frage, was sie glücklich mache, antwortete Barbara Regitz:

„Das sind Kleinigkeiten: ein Lächeln, eine nette Geste, ein klarer Sternenhimmel oder einen üppig blühender Rosenbusch. Mehr braucht es gar nicht.“

„Wahlkampfveranstaltungen finden oft in Nebenzimmern von Gaststätten statt“,

sagte Barbara Regitz nach der gelungenen Premiere.

„Der Blick aus einer fahrenden Straßenbahn zeigt einerseits, in welch schöner Stadt wir alle zuhause sein dürfen. Andererseits verstellt er auch nicht die Sicht auf die vielfältigen gesellschaftlichen und strukturellen Probleme, die es auch in Nürnberg zu bewältigen gilt. Ein herzliches Danke schön sage ich der Initiatorin Sandra Vatter und deren Damen vom Ortsverband Wetzendorf-Thon.“

Der „Tram-Talk“ soll auf jeden Fall fortgesetzt werden.

„Tram Talk“- Politik unterwegs auf Schienen mit Barbara Regitz
„Tram Talk“- Politik unterwegs auf Schienen mit Barbara Regitz © Foto: Privat
„Tram Talk“- Politik unterwegs auf Schienen mit Barbara Regitz
„Tram Talk“- Politik unterwegs auf Schienen mit Barbara Regitz © Foto: Privat
„Tram Talk“- Politik unterwegs auf Schienen mit Barbara Regitz
„Tram Talk“- Politik unterwegs auf Schienen mit Barbara Regitz © Foto: Privat
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Eröffnung der Grenzpolizeiinspektion am Nürnberger Flughafen 14. Januar 2020
  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Informationsbesuch bei Kassandra e.V. – Sex in Nürnberg? Aber sicher! 7. Oktober 2020
  • Medizinerausbildung in Nürnberg:  30. Januar 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Politik und Genuss – Preis der Sommerzeit-Verlosung 1. Februar 2023
  • Sprach-Kitas: Sprache ist der Schlüssel zur Welt: 31. Januar 2023
  • Medizinerausbildung in Nürnberg:  30. Januar 2023
  • Barbara Regitz, MdL sprach bei JAGEN UND FISCHEN 30. Januar 2023
  • Zur Studie der Antidiskriminierungsstelle 30. Januar 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}