• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Politischer Aschermittwoch der CSU

21. Februar 2021 von Team Babs

In Zeiten der Pandemie ging die CSU mit dem Politischen Aschermittwoch „dahoam“ neue Wege. Trotz der Verlagerung des Events auf die heimischen Bildschirme, durfte man sich auf deutliche Reden, gute Unterhaltung und ein tolles Rahmenprogramm freuen. Statt echtem Publikum bevölkerten Pappaufsteller die üblicherweise bis auf den letzten Platz gefüllte Dreiländerhalle. Über die große Videoleinwand waren mehr als 500 Gäste interaktiv zugeschaltet. Für zumindest Passau-ähnliche Stimmung sorgte das CSU-Fanpaket, das neben dem originalen Aschermittwochs-Bier, dem Aschermittwochs-Schal und einem passenden Steinkrug noch viele weitere Gadgets enthielt.

Mit Armin Laschet sprach erstmals ein Vorsitzender der CDU in Passau und der wusste das zu würdigen. In seinem Grußwort bezeichnete er den Politischen Aschermittwoch der CSU als „Krönung, den Olymp des politischen Lebens“. Laschet betonte: „Wenn CDU und CSU so dicht beieinanderstehen, werden wir auch dieses so wichtige Wahljahr bestehen.“

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen bestimmten auch weite Teile der Rede des CSU-Parteivorsitzenden Dr. Markus Söder: „Der Politische Aschermittwoch ist eine ernsthafte politische Veranstaltung in ernsten Zeiten.“ Er appellierte eindringlich an die Menschen im Kampf gegen das Coronavirus: „Durchhalten bitte!“ Viele seien genervt und gestresst, aber gemeinsam sei schon viel erreicht worden. Deutliche Kritik äußerte Söder an der schleppenden Auszahlung der finanziellen Hilfen für Unternehmen durch den Bund: „November-Hilfen, die im März gezahlt werden, sind schlicht und einfach zu spät!“ Bei weiter sinkenden Corona-Inzidenzen könne es laut dem Ministerpräsidenten bald weitere Lockerungen geben, insbesondere bei Schulen und Kitas, aber auch bei Handel, Kultur oder im Individualsport.

Mit Blick auf die Bundestagswahl blieb auch der politische Gegner nicht unerwähnt. Die SPD erinnere an Schalke 04, „großer Name, schlechtes Spiel“, die AfD sei „keine Alternative für, sondern ein Angriff auf Deutschland“ und über ein schwarzgrünes Bündnis sagte der CSU-Vorsitzende: „Ich umarme Bäume auch lieber als Anton Hofreiter.“ und „Ich bin für mehr Grün in Bayern, aber nicht für mehr Grüne.“

Generalsekretär Markus Blume und sein Stellvertreter Florian Hahn waren sich nach der gelungenen Premiere einig: „Es war der technisch anspruchsvollste Aschermittwoch aller Zeiten. Wir haben damit einmal mehr Maßstäbe gesetzt für digitale politische Veranstaltungen.“ Über 25.000 Zuschauer verfolgten den Politischen Aschermittwoch auf YouTube und in den sozialen Netzwerken. Hinzu kommen noch die klassischen Fernsehzuschauer: „Nie war Laptop und Lederhose so greifbar wie heute“, fasste es Blume zusammen.

Fotos: privat

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Eröffnung der Grenzpolizeiinspektion am Nürnberger Flughafen 14. Januar 2020
  • Informationsbesuch bei Kassandra e.V. – Sex in Nürnberg? Aber sicher! 7. Oktober 2020
  • Medizinerausbildung in Nürnberg:  30. Januar 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Politik und Genuss – Preis der Sommerzeit-Verlosung 1. Februar 2023
  • Sprach-Kitas: Sprache ist der Schlüssel zur Welt: 31. Januar 2023
  • Medizinerausbildung in Nürnberg:  30. Januar 2023
  • Barbara Regitz, MdL sprach bei JAGEN UND FISCHEN 30. Januar 2023
  • Zur Studie der Antidiskriminierungsstelle 30. Januar 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}