• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

„Gutes Beispiel 2023“ bei Bayern 2: Synonym für Mut, Engagement und Leidenschaft

15. Mai 2023 von Team Babs

Barbara Regitz, MdL mit dem Programmbereichsleiter von Bayern 2 Stefan Maier.  Fotos privat

Premiere im Nürnberger Multifunktionssaal des Bayerischen Rundfunks (BR)

Am 3. Mai 2023 fand die Preisverleihung für die Aktion „Gutes Beispiel 2023“ von Bayern 2 zum ersten Mal in Nürnberg statt. Barbara Regitz, MdL war bei der Live-Sendung mit dabei. Aus den rund 260 für dieses Jahr eingegangenen Bewerbungen hatte die Jury fünf Finalisten ausgewählt.

Gute Beispiele des bürgerschaftlichen Engagements loben, auszeichnen und durch ein besonderes Event wertschätzen, das gelang dem @bayern2 Team mit Programmbereichsleiter Stefan Maier an der Spitze. Aus Hunderten von Einsendungen kamen fünf Projekte ins Finale. Den ersten Platz belegten die Rettungsschwimmer aus Tegernbach (Oberbayern), die den Betrieb des Freibads, die Renovierungsarbeiten und Ausbildung ehrenamtlich bewerkstelligten. Ihr Motto: „Die Welt ein Stückchen besser machen. Und Schwimmen können, kann Leben retten.“

Bild oben: Den ersten Platz belegten die Rettungsschwimmer aus Tegernbach, einem Ortsteil von Rudelzhausen in der Hallertau. Sie kämpften mit Erfolg gegen die Schließung des lokalen Freibads und organisierten auch die Ausbildung der Rettungsschwimmer. Fotos: privat

„Die vielen Bewerbungen für diese tolle Aktion sind ein erneuter Beweis für das große Engagement der vielen Leute, die sich im Freistaat vorbildlich und ehrenamtlich für eine bessere Gesellschaft einbringen. Jeder gibt ihnen ein Gesicht und einen Namen“, freute sich die CSU-Landtagsabgeordnete, die Mitglied des Rundfunkrats ist.

Wie das Publikum im Saal und das per Radio zugeschaltete verfolgte Barbara Regitz mit Spannung die Preisverleihung. Die Zuhörerinnen und Zuhörer von Bayern 2 hatten während der Radiosendung bis 18:30 Uhr Zeit, um für ihr Lieblingsprojekt zu stimmen. Es ging um fünf ganz unterschiedliche Projekte aus ganz Bayern:

  • Ehrenamtliche aus Tegernbach, einem Ortsteil von Rudelzhausen in der Hallertau, kämpften mit Erfolg gegen die Schließung des lokalen Freibads und organisierten auch die Ausbildung der Rettungsschwimmer.
  • Im Café Übrig in Freising wird gegen die Lebensmittelverschwendung gearbeitet: Aus geretteten Lebensmitteln bereitet das Team Gemüsesuppe oder Schokokuchen zu. Das Essen ist kostenlos.
  • In Wombach (Unterfranken), einem Ortsteil von Lohr am Main, konnte die Dorfgemeinschaft die Traditionsbäckerei „Wombicher Beck“ retten.
  • Generationsübergreifend ist das ZAM (Zentrum für Austausch und Machen): In der Erlanger Altstadt arbeiten Jung und Alt gemeinsam an handwerklichen, künstlerischen oder technischen Projekten.
  • „Kulturator„ heißt die Gute-Dinge-Stiftung aus München, die all diejenigen, die sich ehrenamtlich bei Buchhaltung, Organisation, Versicherungs- und Rechtsfragen engagieren, unterstützt.

„Gerade die heutige Welt, die stark von negativen und besorgniserregenden Nachrichten geprägt ist, braucht positive Beispiele und Vorbilder. Die fünf Finalisten von ‚Gutes Beispiel 2023‘ sind die besten Beispiele, wie man die Gesellschaft positiv beeinflussen kann. Dafür braucht man Mut, Engagement und Leidenschaft – und davon haben diese Ehrenamtlichen sehr viel. Für mich sind sie alle Gewinner, denn sie machen die Welt ein Stückchen besser“, kommentierte Barbara Regitz.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Unser Schnuppertag im Landtag bei Barbara Regitz, MdL 2. Mai 2023
  • Fernsehserie als Kult: „Dahoam is Dahoam“  28. Mai 2023
  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Austausch mit der Bundespolizei in Nürnberg 8. Mai 2023
  • Haushalt 2023: Wir machen Bayern! 3. April 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Fernsehserie als Kult: „Dahoam is Dahoam“  28. Mai 2023
  • Nürnberg feiert den Behaim-Globus als UNESCO-Weltdokumentenerbe  28. Mai 2023
  • Lebenslang Lernen in Bayern 24. Mai 2023
  • Hoch lebe die Freundschaft zwischen Franken und Tschechien! 22. Mai 2023
  • „Mamas sind die Besten, weil…“ – Gedanken zum Muttertag 15. Mai 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}