• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Eröffnung des Digital-Labor „DigiLLab“ an der FAU – Barbara Regitz: „Lehrerbildung muss digitaler werden“

17. Januar 2021 von Team Babs

Einer digitalen Lehrerbildung steht nichts mehr im Wege. Das DigiLLab an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg wurde eröffnet.

Vom neuen DigiLLab werden vor allem Lehramtsstudenten profitieren, die dort lernen, wann und wie sie digitale Medien im Unterricht am effektivsten nutzen können. Und wie sie vor allem ihre Schülerinnen und Schüler zum aktiven, individuellen und verantwortungsvollen Umgang mit modernen Medien anleiten können. „Dies ist wegweisend, denn auch Lehrerbildung muss digitaler werden“, so Barbara Regitz, MdL.

Dafür stehen ihnen am Campus Regensburger Straße zwei neue Räume zur Verfügung. Dort können sie ausprobieren, was derzeit technisch möglich ist. Ferner sollen sie eigene Inhalte zielgerichtet aufbereiten und ihre erworbenen Kompetenzen dann an ihre Schüler vermitteln. Dazu wird das DigiLlab auch Fortbildungen für Lehrer, die bereits berufstätig sind, anbieten.

Barbara Regitz, MdL und Mitglied des Ausschusses für Bildung und Kultus im Bayerischen Landtag, begrüßt die Inbetriebnahme des DigiLlab außerordentlich: „Das DigiLlab an der FAU ist eine kluge Entscheidung für Lehren und Lernen sowie eine wichtige Investition in die Zukunft. Inzwischen wissen wir: Ein Smartboard allein oder Tablets für alle Schüler machen noch keinen guten digitalen Unterricht. Um die Schüler aktiv einzubinden, sind Didaktik und Methodik auf die digitalen Möglichkeiten auszurichten. Deshalb freue ich mich, dass an der FAU in Nürnberg die Aus- und Fortbildung der Lehrer zeitgemäß ausgerichtet und mit Mitteln der Hightech-Agenda des Freistaats Bayern unterstützt wird. 150.000 Euro und eine feste Stelle stehen dafür zunächst bereit, um das digitale Lehren und Lernen zu unterstützen.“

Innerhalb der Hightech-Agenda Bayern gibt der Freistaat Bayern in den kommenden Jahren insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro für die Wissenschaft aus. Das Geld wird insbesondere in neue Professuren, Studienplätze und Forschungsbereiche wie Künstliche Intelligenz investiert.

Foto: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Eröffnung der Grenzpolizeiinspektion am Nürnberger Flughafen 14. Januar 2020
  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Informationsbesuch bei Kassandra e.V. – Sex in Nürnberg? Aber sicher! 7. Oktober 2020
  • Informationsbesuch bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost 10. Mai 2021

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Barbara Regitz, MdL: Weihnachtsgrüße 21. Dezember 2022
  • Lebkuchenempfang der CSU-Landtagsfraktion 19. Dezember 2022
  • Bayern ist Sicherheitsland Nr. 1 – auch in Nürnberg-Nord 12. Dezember 2022
  • Herzlichen Glückwunsch an unseren „Adler“!  12. Dezember 2022

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}