• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Besuch bei der Kinderkrippe „Sebalder Knöpfe“

17. Mai 2022 von Team Babs

"Sebalder Knöpfe"
„Sebelder Knöpfe“: Barbara Regitz, MdL und Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Gudrun Brendel- Fischer, MdL. in der Krippe in Nürnberg-Nord. Foto: privat

Unterwegs mit der Integrationsbeauftragten Gudrun Brendl-Fischer bei der Kinderkrippe „Sebalder Knöpfe“

Für Barbara Regitz gilt: „Der Schlüssel zur Integration ist die Sprache“. Die CSU-Stimmkreisabgeordnete Barbara Regitz, MdL war mit der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Gudrun Brendel-Fischer, MdL in der Frankenmetropole unterwegs. Die beiden Mitglieder des Bayerischen Landtages haben u.a. die evangelische Kinderkrippe „Sebalder Knöpfe“ in der nördlichen Nürnberger Altstadt besucht. Die Krippe, die Platz für über 20 Kinder unterschiedlicher Herkunft bietet, ist ein perfektes Beispiel für Integration, Gleichberechtigung und Solidarität.

Für Gudrun Brendel-Fischer und Barbara Regitz, die beide auch Mitglieder im Ausschuss für Bildung und Kultus des Bayerischen Landtags sind, hat Sprache eine Schlüsselrolle bei der Integration.

Wie wichtig die frühzeitigen Sprachkontakte sind, erklärte Gudrun Brendel-Fischer am bayernweiten Projekt „Zweisprachige Bücherbox – Stolz auf meine Sprache!“. Da immer mehr Kinder mit mehr als einer Sprache aufwachsen und Mehrsprachigkeit eine wertvolle Kompetenz ist, wollte man schon 2021 durch zweisprachige Bücher die deutschsprachige und die muttersprachliche Entwicklung fördern. Letztes Jahr wurden die Bücher in rund 100 KITAs in ganz Bayern verteilt. Auch 2022 will man durch dieses Projekt mit der Sprachförderung bereits im Kita-Alter weitermachen, denn „gerade für Zugewanderte vermittelt die Mehrsprachigkeit Heimat und Identität,“ so die bayerische Integrationsbeauftragte. Deswegen erhielten die „Sebalder Knöpfe“ eine zweisprachige Bücherbox mit mehreren Vorlesebüchern für Kinder.

Dazu erklärte Barbara Regitz: „Je früher die Sprachbildung beginnt, desto nachhaltiger ist sie. Beim Vorlesen eines Bilderbuchs hört das Kind den Klang der Sprache, kann Wort und Bild zuordnen, lernt neue Laute, Worte und Satzmuster kennen. Diese muss das Kind erst einmal gehört haben, um sie selbst nachahmen und anwenden zu können. Mein Stimmkreis Nürnberg-Nord, der sich von Gostenhof über die Nürnberger Altstadt bis hinaus zum Knoblauchsland erstreckt, ist sehr vielfältig und von Personen aus verschiedenen Herkunftsländern geprägt. Am stärksten vertreten sind die türkischen und russischen Gemeinden.“

Barbara Regitz fügte hinzu, dass die Sprachbildung wesentlich für ein gutes Miteinander und das gegenseitige Verstehen ist: „Der Schlüssel zur Integration ist die Sprache“.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Eröffnung der Grenzpolizeiinspektion am Nürnberger Flughafen 14. Januar 2020
  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Informationsbesuch bei Kassandra e.V. – Sex in Nürnberg? Aber sicher! 7. Oktober 2020
  • Informationsbesuch bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost 10. Mai 2021

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Barbara Regitz, MdL: Weihnachtsgrüße 21. Dezember 2022
  • Lebkuchenempfang der CSU-Landtagsfraktion 19. Dezember 2022
  • Bayern ist Sicherheitsland Nr. 1 – auch in Nürnberg-Nord 12. Dezember 2022
  • Herzlichen Glückwunsch an unseren „Adler“!  12. Dezember 2022

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}