• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Aus dem Landtag: Gedankenaustausch mit dem neuen Landesvorsitzenden der Senioren-Union der CSU Franz Meyer und dem SEN-Ehrenvorsitzenden Dr. Thomas Goppel

22. November 2021 von Team Babs

SEN-Ehrenvorsitzender Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel, Barbara Regitz, MdL und SEN-Landesvorsitzender Staatssekretär a.D. Franz Meyer. Foto: privat

Als seniorenpolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion lud Barbara Regitz, MdL zu einem Gedankenaustausch den neu gewählten SEN-Landesvorsitzenden Staatssekretär a.D. Franz Meyer und den frisch gekürten SEN-Ehrenvorsitzenden Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel in den Bayerischen Landtag ein.

Sie nutzte die Gelegenheit Thomas Goppel Danke zu sagen „für all das, was Du in den vergangenen acht Jahren für unsere älteren Mitbürger in Bayern geleistet hast mit Herzblut, Leidenschaft und Verve. Stichpunktartig nenne ich Pflege, Rente, insbesondere die Mütterrente, Altersarmut, Identitätsförderung durch die Kultur und was Dir immer sehr am Herzen lag und liegt, Dein Credo „Näher am Menschen“ und das stets verbunden mit dem Ansatz des christlichen Menschenbilds.“Seinem Nachfolger Franz Meyer, der auf eine langjährige politische Karriere u.a. als ehemaliger Landtagsabgeordneter, Passauer Landrat a.D. und bayerischer Finanzstaatssekretär zurückblicken kann, wünschte Barbara Regitz für die Arbeit mit der SEN und für die SEN viel Freude und zahlreiche aktive Mitstreiterinnen und Mitstreiter:„Die Senioren-Union mit ihren über 12.000 Mitglieder ist künftig bei Dir in den besten Händen und darum freue ich mich sehr auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Landesleitung und Parlament zum Wohl der Senioren in Bayern. Die Themen und Anliegen, die unsere älteren Mitbürger betreffen und umtreiben, sind vielfältig und einige davon brandaktuell wie die derzeit durch die Decke gehenden Energiepreise für Menschen, die bereits von Altersarmut betroffen sind oder der viel zu geringe Impfstatus, der uns nun die vierte Coronawelle gebracht hat. Jeder Vierte in Bayern ist Ü60. Deshalb ist eine engagierte Arbeit für die Seniorinnen und Senioren wichtig, geprägt von einer echten Wertschätzung für deren Lebensleistung. Deshalb sage ich ganz im Sinne des aktuellen SEN-Leitsatzes – bloß nicht lockerlassen!“Franz Meyer bedankte sich bei Barbara Regitz für die freundlichen Worte und Wünsche und stimmte ihr insbesondere bei der aktuellen Problematik der vierten Coronawelle zu: „Für mich ist es absolut unverständlich, dass beispielsweise niemand weiß, ob und wie viel Personal in den Heimen gegen den Virus geimpft ist. Wenn Datenschutz mehr wiegt als Menschenleben, dann stimmt in unserem Wertekompass etwas nicht. Hier sind unverzüglich entsprechende Änderungen notwendig – lebensnotwendig.“In der vergangenen SEN-Landesvorstandssitzung wurde Barbara Regitz einstimmig als Mitglied des Vorstands kooptiert. Darüber freut sich die CSU-Landtagsabgeordnete sehr: „Mir ist diese Kooptation Freude und Ehre zugleich. Sie stärkt die enge Bindung von mir als seniorenpolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion zur Senioren-Union.“

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Kulturpolitischer Jahresauftakt der Frauen-Union (FU) Nürnberg-Fürth-Schwabach  13. Februar 2023
  • Der Pro-Noris-Preis: engagiert im Studium und verdient ausgezeichnet 27. Februar 2023
  • Hightech und Heimat: Tradition und Moderne verbinden und die Zukunft gestalten 6. Februar 2023
  • Frauen netzwerken beim Interkulturellen Ladies Lunch (IKLL) – Jahresauftakt 2023 mit der Regierungspräsidentin von Mittelfranken 6. Februar 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Auflösung des „Jodelquiz“ 20. März 2023
  • Barbara Regitz, MdL beim 27. Filmfestival Türkei Deutschland und die Hoffnung auf eine bessere Welt 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL beim Konzert „Notturni d’amore“ – Musik der Extraklasse! 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL besucht das Labenwolf-Gymnasium 20. März 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}