• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Antrittsbesuch bei der Direktorin des Neuen Museums Nürnberg

17. Februar 2022 von Team Babs

Barbara Regitz, MdL und Dr. Simone Schimpf in der aktuellen Ausstellung „Keith Sonnier – LightSome“; Foto: privat

Barbara Regitz, MdL freut sich als zuständige Stimmkreisabgeordnete Nürnberg-Nord, dass die ein Jahr vakante Direktorenstelle im Neuen Museum nun mit der profilierten Kunsthistorikerin Dr. Simone Schimpf besetzt wurde. Sie ist sich mit ihr einig, dass das Neue Museum im Herzen der Nürnberger Altstadt viele Möglichkeiten bietet, um eigene Akzente zu setzen und die Kulturlandschaft der Stadt und Region zu bereichern.

Das Gebäude, von Star-Architekt Volker Staab entworfen, ist ein architektonisches Highlight, etwas versteckt hinter der Stadtmauer und dem Handwerkerhof mit der schon legendären Wendeltreppe und seiner berühmten Glasfassade. „Das längste Schaufenster mit Kunst“, schwärmt Barbara Regitz. „Jeden Morgen pünktlich um 10 Uhr werden die Vorhänge hochgezogen und sorgen für einen echten AHA-Effekt beim Vorbeigehen.“

Mit seinen Ausstellungen für „Moderne Kunst und Design“ ist das Neue Museum ein Anziehungspunkt für Kunstinteressierte aus nah und fern. Trotz der Corona-Beschränkungen kann Dr. Simone Schimpf einen guten Zustrom und gleichmäßige Besucherzahlen verzeichnen. Allerdings belasten die Zusatzausgaben während der Pandemie das Budget: Führungen kann man nur mit wenigen Besuchern durchführen, zusätzliche Eingangskontrolleure und Aufsichtspersonal müssen eingesetzt werden. Zudem erfordern neue Medien, Online-Veranstaltungen und Life-Übertragungen einen hohen Qualitätsstandard.

Worauf dürfen sich die Besucher im Frühjahr und Sommer im Neuen Museum freuen?

„Das längste Schaufenster mit Kunst“, die Fassadenräume des Museums, die als Ausstellungsfläche genutzt und Publikumsmagnet sind, erhalten künftig an der Außenseite der Fassade einen QR-Code, über den ein Kurzfilm über das Museum betrachtet werden kann. „Ausstellungen in den Fassadenräume des Museums sind faszinierend, eine kostenlose Schau für jedermann und deshalb ein niederschwelliges Angebot“, so Barbara Regitz.

Am 24. Juni eröffnet die Ausstellung „Evelyn Hofer meets Richard Lindner. Die Fotografin und der Maler in New York“. Die beiden Künstler verbindet das gemeinsame Schicksal der Emigration aus Deutschland. Richard Lindner, der jüdische Wurzeln hat, ist in Nürnberg aufgewachsen und emigriert 1933 in die USA. Die Familie von Evelyn Hofer verlässt Deutschland auch 1933 und emigriert über die Schweiz und Mexiko schließlich nach New York.

Weitere Aufgaben warten auf das Team von Dr. Simone Schimpf: Eine Publikumsbefragung soll klären, welche Bedürfnisse bei den Besuchern vorliegen, wie neue Zielgruppen erschlossen und weitere Angebote für Senioren, Kinder und Familien entwickelt werden können. Das Gebäude, das nunmehr rund 22 Jahre alt ist, braucht eine energetische Modernisierung von einer LED-Beleuchtung bis hin zur Glasfassade.

Barbara Regitz bedankte sich für das aufschlussreiche und angenehme Gespräch: „Kunst, Kultur und Musik sind identitätsbildend und daher für die Gesellschaft wichtig! Viel Erfolg und Freude bei Ihrem Wirken im Neuen Museum Nürnberg, liebe Frau Dr. Schimpf!“

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Eröffnung der Grenzpolizeiinspektion am Nürnberger Flughafen 14. Januar 2020
  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Informationsbesuch bei Kassandra e.V. – Sex in Nürnberg? Aber sicher! 7. Oktober 2020
  • Medizinerausbildung in Nürnberg:  30. Januar 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Politik und Genuss – Preis der Sommerzeit-Verlosung 1. Februar 2023
  • Sprach-Kitas: Sprache ist der Schlüssel zur Welt: 31. Januar 2023
  • Medizinerausbildung in Nürnberg:  30. Januar 2023
  • Barbara Regitz, MdL sprach bei JAGEN UND FISCHEN 30. Januar 2023
  • Zur Studie der Antidiskriminierungsstelle 30. Januar 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}