Politischer Aschermittwoch der CSU

In Zeiten der Pandemie ging die CSU mit dem Politischen Aschermittwoch „dahoam“ neue Wege. Trotz der Verlagerung des Events auf die heimischen Bildschirme, durfte man sich auf deutliche Reden, gute Unterhaltung und ein tolles Rahmenprogramm freuen. Statt echtem Publikum bevölkerten Pappaufsteller die üblicherweise bis auf den letzten Platz gefüllte Dreiländerhalle. Über die große Videoleinwand waren […]
Wider die Langeweile – Lernen mit Fernsehen in Coronazeiten

Als Mitglied des Rundfunkrats des BR ist es Barbara Regitz, MdL gerade in Corona-Zeiten wichtig, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen verstärkt Lern- und Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler ausstrahlt. Die Schulen sind nach wie vor geschlossen und werden es auch noch eine geraume Zeit bleiben, d.h. die Schüler sind die überwiegende Zeit zuhause. Damit es dort aber […]
CSU-Fraktionsinitiative – Leistungssport als Mittel der Integration und Inklusion an der Bertolt-Brecht-Schule
In den letzten Wochen haben sich die Regierungsfraktionen ausgiebig mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt, um die bayerischen Schulen, Vereine und Organisationen nicht ausschließlich in dieser schweren Zeit, sondern weit darüber hinaus noch besser als bisher zu begleiten und im Rahmen der Fraktionsinitiativen zu unterstützen. Barbara Regitz, MdL freut sich sehr, dass mit einer zusätzlichen Förderung […]
CSU-Fraktionsinitiative – MUBIKIN Projekt zur Förderung der musikalischen Bildung

Die Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN stellen im neuen Haushaltsplan gemeinsam 60 Millionen Euro ein, um spezielle Akzente setzen zu können. Insgesamt geht es um Haushaltsmittel für 2021 in Höhe von knapp 7,5 Millionen Euro, die für Initiativen im Bereich Bildung und Kultus auf den Weg gebracht werden. Barbara Regitz, MdL freut sich besonders […]
Fraktionsinitiativen der CSU-Fraktion zum Bildungshaushalt 2021

Zum Haushaltsplan des Kultusministeriums bringt die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag wieder einige bildungspolitische Initiativen in Höhe von knapp 7,5 Millionen Euro ein. Erinnerungsarbeit Bis zum Jahr 2022, in dem sich das Olympia-Attentat in München 1972 zum 50. Mal jährt, soll ein digitaler Erinnerungsort entstehen, der – wissenschaftlich aufbereitet – eine technisch und gestalterisch vielschichtige Darstellung […]
Videokonferenz von Barbara Regitz, MdL: „Einzelhandel in Nürnberg muss (über)leben!“

Ein Thema liegt der CSU-Landtagsabgeordneten Barbara Regitz derzeit sehr am Herzen: Die äußerst schwierige Situation des Nürnberger Einzelhandels in der Altstadt inmitten ihres Stimmkreises Nürnberg-Nord. Die meisten Einzelhändler trifft der zweite Lockdown in der Corona-Krise noch dramatischer als der erste. Sie beklagen enorme Umsatzrückgänge, die sie vor große Existenzsorgen stellen und damit auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter […]