Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“

Sie suchen nach Vermissten, stöbern diverse Gegenstände auf und geben Ermittlern oftmals den entscheidenden Hinweis. Seit über 100 Jahren begleiten Hunde Polizeibeamte im Dienst. In Nürnberg gibt es 55 Spür- und Schutzhunde, in ganz Bayern sogar knapp 400. Was die Vierbeiner der Hundestaffel Mittelfranken, die bei der PI Ost und so in ihrem Stimmkreis Nürnberg-Nord […]
Besuch im „Ludwig Erhard Zentrum“ (LEZ) – eine Zeitreise in die Vergangenheit

Ludwig Erhard und seine Zigarre waren auf fast jedem Bild mit ihm präsent. Passend dazu hat Barbara Regitz, MdL als kleines Mitbringsel eine Schoko-Zigarre mitgebracht. Von links: Barbara Regitz, Figur Ludwig Erhard (mit Blumenstrauß), Evi Kurz. Foto: privat Soziale Marktwirtschaft, Zigarren und das Wirtschaftswunder. Diese drei Schlagworte lassen sich sofort mit dem gebürtigen Fürther und […]
Barbara Regitz` Quiz-Frage des Monats

Wie olympisch war Nürnberg bei Olympia 1972? Vorgestern haben in Peking die Olympischen Winterspiele 2022 begonnen. Bis zum 20. Februar werden Athletinnen und Athleten aus aller Welt um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen wetteifern, darunter auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland. Ihnen allen drückt Barbara Regitz, MdL fest die Daumen und dabei v.a. allen aus […]
Barbara Regitz, MdL: „Schwierige Zeiten für finanzschwache Senioren“

Foto: privat Die seniorenpolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion Barbara Regitz, MdL macht darauf aufmerksam, dass das Leben derzeit auf Grund allgemeiner Kostensteigerungen gerade für finanzschwache Senioren von Tag zu Tag schwieriger wird: „Zwei Jahre Corona-Pandemie machen uns allen zu schaffen, aber Kindern und älteren Mitbürgern besonders. Die Reduzierung sozialer Kontakte durch Corona betrifft alle Seniorinnen und Senioren, […]
Aus dem Landtag: Barbara Regitz´ Plädoyer „Nie wieder heißt nie wieder!“

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Am 27. Januar jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 77. Mal. Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus plädiert Barbara Regitz, MdL für ein ständiges Wachhalten der Erinnerungskultur an den Holocaust und eine sehr klare Abgrenzung der Union zur AfD: „Am vergangenen Donnerstag […]
Aus Nürnberg: Staatsphilharmonie feiert 100. Geburtstag und Gründung der „Jungen Staatsphilharmonie“ – ein Beitrag zur kulturellen Bildung

Das Jahr 2022 ist aus Sicht der Sparte Konzert in und für Nürnberg ein Besonderes: Die Staatsphilharmonie Nürnberg feiert ihr 100. Jubiläum. Um das Geburtstagsfest klangvoll feiern zu können, gründet das Staatstheater Nürnberg auf Initiative und unter der Leitung von Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz die Junge Staatsphilharmonie, sozusagen das Jugendorchester des Staatstheaters Nürnberg. Gerade laufen die Auswahl-Vorspiele der […]