• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Besuch im „Ludwig Erhard Zentrum“ (LEZ) – eine Zeitreise in die Vergangenheit

9. Februar 2022 von Team Babs

Ludwig Erhard und seine Zigarre waren auf fast jedem Bild mit ihm präsent. Passend dazu hat Barbara Regitz, MdL als kleines Mitbringsel eine Schoko-Zigarre mitgebracht. Von links: Barbara Regitz, Figur Ludwig Erhard (mit Blumenstrauß),  Evi Kurz. Foto: privat

Soziale Marktwirtschaft, Zigarren und das Wirtschaftswunder. Diese drei Schlagworte lassen sich sofort mit dem gebürtigen Fürther und CDU-Politiker Ludwig Erhard verknüpfen. Er zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Erhard war der erste Bundeswirtschaftsminister und zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

Pünktlich zu seinem 125. Geburtstag öffnete das Ludwig Erhard Zentrum für die Frauen-Union Nürnberg-Fürth-Schwabach seine Pforten. Nach dem Motto „Wir lassen nicht einfach ausfallen, sondern uns etwas einfallen“, dankte Barbara Regitz, MdL, der Vorsitzenden und Initiatorin des Ludwig Erhard Zentrums und des Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V. Evi Kurz „für den „kulturpolitischen Jahresauftakt“, der Corona-bedingt anders als geplant stattfand. Individuell und eigenständig konnten die Besucher das LEZ besuchen. Das Get-together wurde verschoben. Das ist Frauen-Power pur.

Vor kurzem eröffnete der neue Ausstellungsbereich „LUDWIG ERHARD – IM ORIGINAL“. Die „Schatzkammer“ ermöglicht mit vielen Exponaten aus Erhards privatem Nachlass und seinem öffentlichen Leben ganz besondere Einblicke in sein persönliches Leben.

Das LEZ ist Museum und Zentrum für Politik, Wirtschafts- und Zeitgeschichte zugleich, in dessen Mittelpunkt Ideen und Wirken des bedeutenden Politikers stehen. Zusammen mit geschulten Museumspädagogen lernen schon die Kleinsten, was das Erfolgsmodell „Soziale Marktwirtschaft“ beinhaltet:

  • „Marktwirtschaft“ lebt von Wettbewerb, Angebot und Nachfrage
  • „Sozial“: Soziale Sicherungssysteme wie Arbeitslosengeld, Mutterschutz, Rentenversicherung unterstützen das Individuum.
  • Jeder Bürger wirkt mit, ist Teil des Erfolgs. Wer nicht oder gerade nicht mitwirken kann, der wird von der Allgemeinheit unterstützt.

„Bereits Kinder lernen hier ökonomische Bildung spielerisch und praxisnah und Jugendliche werden zu unternehmerischen Tätigkeiten motiviert. Das Ludwig Erhard Zentrum zieht Jung und Alt in seinen Bann und ist eine bedeutende Einrichtung zur politischen Bildung unserer Region“, so Barbara Regitz.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Eröffnung der Grenzpolizeiinspektion am Nürnberger Flughafen 14. Januar 2020
  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Informationsbesuch bei Kassandra e.V. – Sex in Nürnberg? Aber sicher! 7. Oktober 2020
  • Informationsbesuch bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost 10. Mai 2021

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Ergebnissen der traditionellen Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 23. Januar 2023
  • Barbara Regitz, MdL: Weihnachtsgrüße 21. Dezember 2022
  • Lebkuchenempfang der CSU-Landtagsfraktion 19. Dezember 2022
  • Bayern ist Sicherheitsland Nr. 1 – auch in Nürnberg-Nord 12. Dezember 2022
  • Herzlichen Glückwunsch an unseren „Adler“!  12. Dezember 2022

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}