• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Sprach-Kitas: Sprache ist der Schlüssel zur Welt:

31. Januar 2023 von Team Babs

Die Koalition setzt das Programm „Sprach-Kitas“ fort

Gehirnhälften nach Dennison; Grafik aus: Marita Pabst-Weinschenk: Die Sprachwerkstatt-Sprech- und Stimmbildung in der Schule.

Zur Fortführung der Sprach-Kitas in Bayern zahlt der Freistaat für 2023 und 2024 aus eigenen Mitteln 25 Millionen Euro. Neben unzähligen Kindern wären von einer Beendigung des Programms rund 800 Sprachfachkräfte und 60 Fachberatungen in Bayern unmittelbar betroffen. Im Gegensatz zum Bund steht Bayern zu seiner Verantwortung und gibt Eltern wie Fachkräften und Kommunen Verlässlichkeit und Planungssicherheit.

Dazu Barbara Regitz : „Eine hochwertige frühkindliche Bildung ist für unsere Kinder von enormer Bedeutung, denn insbesondere in den ersten Lebensjahren werden die Grundlagen für eine gute und erfolgreiche Zukunft gelegt. Daher legt der Freistaat hierauf höchste Priorität. Die Angebote der frühkindlichen Bildung in der außerfamiliären Kinderbetreuung bieten dabei eine Chance für alle Kinder. Vor allem im Hinblick auf die Sprachentwicklung hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass hier ein deutlich zunehmender Förderbedarf der Kinder und Unterstützungsbedarf der Familien besteht. Zudem ist die frühkindliche und sprachliche Bildung auch aufgrund der vielen nach Deutschland bzw. Bayern geflüchteten Kindern aus der Ukraine gegenwärtig wichtiger denn je. Mit der Pädagogischen Qualitätsbegleitung (PQB) stellt die Bayerische Staatsregierung bereits eine bewährte und hochakzeptierte Maßnahme zur Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es in Bayern mit dem „Vorkurs Deutsch 240“ eine gezielte Sprachfördermaßnahme für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf im Deutschen.“

Barbara Regitz, MdL weiter: „So wie uns die Musik zu Herzen geht, so bewegen uns auch Worte. Spielerisch und zunehmend systematisch lernen Kinder sprechen. Im frühkindlichen Bereich ist es das Ziel, vom spontanen, ungezwungenen Reden hin zum gezielten Gebrauch der Wörter zu kommen. Denn mit Sprache benennen und unterscheiden wir die Dinge der Welt und schaffen uns so eine Grundlage für Erkenntnis und Verständnis von Zusammenhängen, für Urteil und Wertung. Mit ihrer Hilfe drücken wir Empfundenes und Erlebtes, Gedachtes und Gewünschtes aus und nehmen Einfluss auf andere. Je früher Sprache ausgebildet wird, desto intensiver wird diese grundgelegt. Auch das Gehör, die Sprechwerkzeuge und das Atmen werden dabei geschult. Umso unverständlicher ist, dass die Ampel-Bundesregierung vor wenigen Monaten angekündigt hat, das erfolgreiche Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ nicht fortzuführen. Dieses Vorgehen geht vor allem zu Lasten unserer Kinder. Um die betroffenen Familien nicht im Regen stehen zu lassen, wird Bayern das Programm in eigener Verantwortung fortsetzen.“

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Podcast: #minuteswithregitz – Reisezeit 8. August 2023
  • Kärwa in Höfles- klein, aber fein! 15. August 2018
  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Der Neubau Erziehungswissenschaftliche Fakultät (EWF) kommt in den Nürnberger Norden  6. Dezember 2022
  • Unser Schnuppertag im Landtag bei Barbara Regitz, MdL 2. Mai 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Podcast: #minuteswithregitz – Reisezeit 8. August 2023
  • Barbara Regitz` Quiz-Frage des Monats 24. Juli 2023
  • Sommerempfang des Bayerischen Landtags 24. Juli 2023
  • „Mach mit“ Gutschein 24. Juli 2023
  • Barbara Regitz, MdL unterwegs 24. Juli 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}