• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Frauen in nordafrikanischen Staaten stärken!

27. August 2019 von Team Babs

Im Rahmen einer Delegationsreise der Hanns-Seidel-Stiftung und der Frauen-Union besuchte die Landtagsabgeordnete Barbara Regitz Marokko. Dabei sprach die CSU-Politikerin mit marokkanischen Kolleginnen insbesondere über die Rolle der Frau in dem nordafrikanischen Land: „Unser Ziel muss es sein, Frauen in Marokko und anderen Staaten Nordafrikas zu stärken. Diese Veränderungen funktionieren in erster Linie über Bildung. Bildung ist der Motor der Emanzipation, fördert Gleichberechtigung und bietet die Grundlage für wirtschaftliche, politische und soziale Unabhängigkeit. Nur mit gebildeten, selbstbewussten Frauen in Politik und Gesellschaft können sich diese Länder zukunftsfähig aufstellen und zu einem Stabilisator des ganzen Kontinents werden“, so Regitz.

In den Städten Marokkos hat sich seit der Einführung der Schulpflicht für Mädchen und Jungen viel getan. Mädchen auf dem Land besuchen allerdings oft lediglich die Grundschule.
Marokko arbeitet seit mehr als 15 Jahren daran, die Gesellschaft zu modernisieren. Dabei setzt das Land auf Regionalisierung und Einbindung von Frauen in diesen Prozess. So wurde 2004 der Familienrechtskodex verabschiedet, der die Rolle der Frau erheblich stärkt und u.a. das Recht auf Ehescheidung für die Frau mit Unterhaltszahlungen einführte und die Frauen vor häuslicher Gewalt schützt. In der 2011 verabschiedeten marokkanischen Verfassung wird die Gleichberechtigung von Männern und Frauen festgeschrieben. Bemerkenswert ist die Wahlrechtsreform: Mindestens 60 Sitze im marokkanischen Parlament sind für Frauen bestimmt.
So gibt es laut der Abgeordneten durchaus beachtenswerte Anzeichen für mehr Gleichberechtigung. Dies werde allerdings immer wieder durch prominente Beispiele konterkariert: So hat etwa der marokkanische Justizminister zwei Frauen und die Familienministerin ist selbst eine Zweitfrau. Außerdem ist die Mehrehe laut islamischen Recht in Marokko weiterhin erlaubt, während in anderen islamisch geprägten Staaten wie z.B. Tunesien oder der Türkei für sie ein Verbot gilt.

„Hier können wir Europäer mit Bildungs- und Aufklärungsangeboten gegensteuern“, betont Barbara Regitz. So hat Nordafrika angesichts der Herausforderungen vor allem in der Flüchtlingspolitik die Chance, zu einem stabilen wirtschaftlichen und sozialen Partner für ganz Europa werden. Auch eine Integration von aus diesen Ländern stammenden Migranten werde anders nicht gelingen: „Klar ist: Wer mehrere Ehefrauen hat, kann nicht die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten“, sagt die Abgeordnete, die den Stimmkreis Nürnberg-Nord im Landtag vertritt.
Die bayerische Frauendelegation vereinbarte, möglichst schnell ein wirkungsvolles Netzwerk mit marokkanischen Spitzenpolitikerinnen aufzubauen. Regitz: „Die weibliche politische Nachwuchsförderung ist seit vielen Jahren eines unserer Kernthemen. Wir freuen uns, diese Expertise künftig auch vor Ort in Nordafrika einbringen zu können und über die Fortsetzung des lebhaften Dialogs.“

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Kulturpolitischer Jahresauftakt der Frauen-Union (FU) Nürnberg-Fürth-Schwabach  13. Februar 2023
  • Der Pro-Noris-Preis: engagiert im Studium und verdient ausgezeichnet 27. Februar 2023
  • Hightech und Heimat: Tradition und Moderne verbinden und die Zukunft gestalten 6. Februar 2023
  • Frauen netzwerken beim Interkulturellen Ladies Lunch (IKLL) – Jahresauftakt 2023 mit der Regierungspräsidentin von Mittelfranken 6. Februar 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Auflösung des „Jodelquiz“ 20. März 2023
  • Barbara Regitz, MdL beim 27. Filmfestival Türkei Deutschland und die Hoffnung auf eine bessere Welt 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL beim Konzert „Notturni d’amore“ – Musik der Extraklasse! 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL besucht das Labenwolf-Gymnasium 20. März 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}