• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Fernsehserie als Kult: „Dahoam is Dahoam“ 

28. Mai 2023 von Team Babs

Besuchergruppe vor dem fiktiven Ortsschild von "Lansing"
Besuchergruppe vor dem fiktiven Ortsschild von „Lansing“; Foto: privat

Barbara Regitz, MdL war im fiktiven Dorf Lansing an der Stadtgrenze von Dachau zu Besuch, wo die Kultserie „Dahoam is Dahoam“ vom BR Fernsehen gedreht wird. „Es war äußerst interessant und sehr spannend, einen Blick hinter die Kulissen der bayerischen Familienserie schlechthin werfen zu dürfen. Im Filmdorf Lansing sieht alles authentisch aus. Jetzt verstehe ich auch besser, warum sich die Leute mit den Handlungen der Serie so sehr identifizieren und diese tägliche Serie so erfolgreich ist. In den Sendungen wird der gewöhnliche Alltag einer kleinen Gemeinde gezeigt und das gibt Zuschauerinnen und Zuschauern das Gefühl, Teil dieser Gemeinschaft zu sein“, sagt die CSU- Landtagsabgeordnete, die die Innen- und Außensets des Filmdorfs besichtigte.

Die Fernsehserie „Dahoam is Dahoam“ wird auf dem 15.000 qm großen Gelände einer ehemaligen Feinpappenfabrik gedreht. Auch „Der Sonntags-Stammtisch“ im BR Fernsehen wird aus Lansing übertragen und zwar direkt vom Stammtisch des Gasthofs „Brunnerwirt“ mit angeschlossener Metzgerei.

Barbara Regitz, MdL mit Schauspielerin Silke Popp alias Uschi Kirchleitner und Renate Höfler; Foto: privat
Barbara Regitz, MdL mit Schauspielerin Silke Popp alias Uschi Kirchleitner und Renate Höfler; Foto: privat

Die Schauspielerin Silke Popp, die in der Serie seit 2008 die „Uschi Kirchleitner“ verkörpert, nahm sich Zeit, persönlich Rede und Antwort zu stehen. Sie beschrieb, wie sie von der Kommunikationswissenschaft zu Film und Fernsehen kam, und wie flexibel man als Schauspielerin sein muss, denn gedreht wird quasi fast jeden Tag.

Eine Führung am Set gab es unter anderem für Barbara Regitz durch Philipp W. Wilhelm, ebenfalls Schauspieler und momentan in Dachau als Assistent der Redaktionsleitung Daniela Boehm tätig. Wilhelm bezeichnete dabei „Dahoam is Dahoam“ als einen der Verkaufsschlager im Bayerischen Fernsehen, der auch in der ARD Mediathek zu finden ist.

Als Mitglied des BR- Rundfunkrats konstatierte die Abgeordnete: „Hier scheint der BR als öffentlich-rechtlicher Rundfunk mit seiner täglichen Serie den Nerv des Zielpublikums zu treffen. Viele identifizieren sich mit der Serie und das sorgt für gute Stimmung. Die Zuschauer sind zu einem festen Bestandteil der Dorfgemeinschaft geworden. Wie in jeder „Familie“ gibt es mal gute und mal schlechte Zeiten.“

Barbara Regitz zog als Fazit ihres Besuchs: „Ich glaube, wenn man mal hier vor Ort war, dann kann man den Zauber der Serie noch mehr verstehen. Immerhin läuft „Dahoam is Dahoam“ schon im 16. Jahr. Ein Lob von mir geht an die Autoren, die sich immer wieder von neuem auch auf  Aktuelles einstellen, und dann Geschichten verändern bzw. umschreiben müssen. Mein Respekt gilt auch den Schauspielern, die dann diese besondere Herausforderung zu bewerkstelligen haben.“

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Der Neubau Erziehungswissenschaftliche Fakultät (EWF) kommt in den Nürnberger Norden  6. Dezember 2022
  • Fernsehserie als Kult: „Dahoam is Dahoam“  28. Mai 2023
  • Barbara Regitz, MdL goes Cinema – It`s Barbie time! 23. September 2023
  • Kleidertausch bei der Frauen Union Worzeldorf – Gute Idee, die mitreißt und supe… 29. März 2019

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Golfen und reimen 26. September 2023
  • Landesversammlung der Frauen-Union 26. September 2023
  • Engagement von Barbara Regitz, MdL für und mit Frauen 26. September 2023
  • Albrecht Dürer als Schlüsselfigur der Renaissance nördlich der Alpen: Stadt(ver)führungen 2023 mit Barbara Regitz, MdL 26. September 2023
  • Bildung zum neuen Schuljahr – „Erziehungskoalition“ ist gefordert! 23. September 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}