• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

„Geheimnisse“ rund um das Fembo-Haus

20. September 2019 von Team Babs

Stadt(ver)führungen 2019 auch in Nürnberg Nord – Barbara Regitz lüftet „Geheimnisse“ rund um das Fembo-Haus.

Nürnberg – Auch wenn der Stimmkreis Nürnberg Nord flächenmäßig eher zu den kleineren in Bayern zählt, hat er doch kulturell, künstlerisch und historisch einiges zu bieten. In 30 Stadtbezirken bietet der Nürnberger Norden eine große Vielfalt an Brauchtum, Tradition und bekannten Kulturgütern. Barbara Regitz, direkt gewählte Stimmkreisabgeordnete von Nürnberg Nord im Bayerischen Landtag, schätzt die hohe Lebensqualität ihrer Heimat und will sie Anderen gern nahebringen. Darum ist die Abgeordnete auch dieses Jahr wieder aktiv dabei, wenn die beliebten Nürnberger Stadt(ver)führungen stattfinden. Sie bietet erneut eine kurzweilige informative Tour d`Horizon im Herzen des Nürnberger Norden an.

Die diesjährigen Nürnberger Stadt(ver)führungen vom 20. bis 22. September stehen unter dem Motto „Geheimnisse“. Dabei zeigen und erklären zahlreiche Persönlichkeiten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, Stadtführer oder Künstler rund 400 bekannte und auch eher verborgene Sehenswürdigkeiten. Barbara Regitz, MdL widmet sich bei „ihrem“ Rundgang dem Fembo-Haus, in dem seit 1953 das Stadtmuseum untergebracht ist. Es liegt unterhalb der Burg im Stimmkreis Nürnberg Nord und ist das einzig erhaltene Renaissancehaus, das den Zweiten Weltkrieg weitgehend schadlos überstanden hat.

„Das Fembo-Haus beherbergt nicht nur eines meiner Lieblingsmuseen. Es hat auch selbst eine unglaublich spannende Historie“, betont die geschichtsinteressierte CSU-Politikerin, die sich bereits ausgiebig mit dem Spätrenaissance-Bauwerk beschäftigt hat. Das Gebäude entstand in den Jahren 1591 bis 1596 und wurde vermutlich von Jakob Wolff dem Älteren, dem Vater des Nürnberger Rathausarchitekten, errichtet. „Schon beim Bau war das Gebäude etwas ganz Besonderes, weil es auf dem Weg vom Hauptmarkt zur Burg nicht in üblicher Häuserflucht, sondern gewissermaßen quer dazu steht“, ergänzt die Abgeordnete.

Doch nicht nur dieser außergewöhnliche stadtplanerische Aspekt soll Thema bei der spannenden Führung sein. „Ich möchte auch auf den politischen Aspekt des Hauses eingehen“, betont Barbara Regitz. „Schließlich gehört auch Joachim von Sandrats berühmtes Gemälde „Friedensmahl“ zur dortigen Ausstellung. Vor exakt 370 Jahren hatte das Mahl anlässlich des Westfälischen Friedens seine Premiere. Heuer feiern wir zur Verleihung des Menschenrechtspreises die 20. Friedenstafel, mit der meine Heimatstadt Nürnberg ein Zeichen für Toleranz und Frieden setzt.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Kulturpolitischer Jahresauftakt der Frauen-Union (FU) Nürnberg-Fürth-Schwabach  13. Februar 2023
  • Der Pro-Noris-Preis: engagiert im Studium und verdient ausgezeichnet 27. Februar 2023
  • Hightech und Heimat: Tradition und Moderne verbinden und die Zukunft gestalten 6. Februar 2023
  • Frauen netzwerken beim Interkulturellen Ladies Lunch (IKLL) – Jahresauftakt 2023 mit der Regierungspräsidentin von Mittelfranken 6. Februar 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Auflösung des „Jodelquiz“ 20. März 2023
  • Barbara Regitz, MdL beim 27. Filmfestival Türkei Deutschland und die Hoffnung auf eine bessere Welt 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL beim Konzert „Notturni d’amore“ – Musik der Extraklasse! 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL besucht das Labenwolf-Gymnasium 20. März 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}