• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Lebkuchenempfang der CSU-Landtagsfraktion

19. Dezember 2022 von Team Babs

Nach Corona-bedingter Pause initiierte Barbara Regitz, MdL und seniorenpolitische Sprecherin für die CSU-Landtagsfraktion, dieses Jahr wieder im Landtag einen Lebkuchenempfang, zu dem Seniorinnen und Senioren aus ganz Bayern eingeladen waren.
 
„Wir sagen herzlich Danke für das, was Sie das ganze Jahr über leisten, ob bei der LSVB, in der Senioren-Union oder in Seniorenbeiräten von Kommunen, Vereinen und Verbänden. Sie helfen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Sie unterstützen und beraten sie – und oft das Wichtigste – Sie sind für sie da und widmen ihnen Zeit. Wir wollen uns auch mit Ihnen in vorweihnachtlicher Atmosphäre austauschen, gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen und für das kommende Jahr Ideen entwickeln. Und dies mit einem Gruß aus meiner Heimatstadt: mit feinen Nürnberger Elisen-Lebkuchen“, so Barbara Regitz bei ihrer Begrüßung.
 
Der Fraktionsvorsitzende Thomas Kreuzer, MdL begrüßte die anwesenden Seniorinnen und Senioren ebenso herzlich und betonte, dass unsere Gesellschaft vor enormen Herausforderungen steht. „Für viele Menschen in unserem Land, auch in Bayern, sind die aktuellen Teuerungen durchaus existenzbedrohend. Das gilt primär für Rentnerinnen und Rentner, Menschen, die im Niedriglohnsektor arbeiten, den gesamten Mittelstand und Familien mit Kindern. Einerseits müssen wir alles unternehmen, dass es zu keinem allzu großen sozialen Ungleichgewicht bei uns kommt und die Wirtschaft am Laufen bleibt. Die CSU steht immer für Unterstützung und Hilfe für Menschen, die tatsächlich in Not sind. Andererseits darf es auch keine Abkehr vom Prinzip Fordern und Fördern geben“, so Kreuzer.
 
Barbara Regitz bekräftigte: „Die Senioren sind bei uns im Freistaat eine der wichtigsten Bevölkerungsgruppen: Rund 2,7 Millionen Menschen über 65 Jahre leben in Bayern, das heißt jeder vierte Bayer ist Ü60. Der Erfahrungsschatz der älteren Bürgerinnen und Bürger ist enorm und unsere Gesellschaft benötigt ihn ganz dringend vor allem für den Dialog der Generationen, für ein respektvolles Miteinander von Jung und Alt. Die CSU fördert die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren, wo es möglich ist. Das Bayerische Seniorenmitwirkungsgesetz firmiert als „Respektgesetz“ und wird im Laufe des nächsten Jahres in Kraft treten. Die Stimmen der bayerischen Seniorinnen und Senioren werden damit in der Landespolitik noch viel stärker Gehör finden. Seniorenpolitik ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und genauso gestaltet sie auch die CSU. Ganz wichtig ist mir der persönliche Austausch mit unseren Seniorinnen und Senioren. Gerade in der Corona-Zeit sind zahlreiche ältere Menschen vereinsamt und darum müssen wir uns jetzt wieder mehr begegnen. Dazu ist dieser Lebkuchenempfang ein großartiger Anlass.“
 
Nach einem abwechslungsreichen zweistündigen Programm in der Landtagsgaststätte, dem auch der sozialpolitische Sprecher Thomas Huber, MdL beiwohnte, und bei dem die Musikerin Magdalena Salchegger auf ihrer steirischen Harmonika für eine vorweihnachtliche Stimmung sorgte, wünschte Barbara Regitz allen Anwesenden frohe Festtage und ein gutes neues Jahr.
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Unser Schnuppertag im Landtag bei Barbara Regitz, MdL 2. Mai 2023
  • Fernsehserie als Kult: „Dahoam is Dahoam“  28. Mai 2023
  • Aus Nürnberg: Besuch bei der Diensthundestaffel Mittelfranken – Polizeihunde sind „Helden auf vier Pfoten“ 11. Februar 2022
  • Austausch mit der Bundespolizei in Nürnberg 8. Mai 2023
  • Hoch lebe die Freundschaft zwischen Franken und Tschechien! 22. Mai 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Fernsehserie als Kult: „Dahoam is Dahoam“  28. Mai 2023
  • Nürnberg feiert den Behaim-Globus als UNESCO-Weltdokumentenerbe  28. Mai 2023
  • Lebenslang Lernen in Bayern 24. Mai 2023
  • Hoch lebe die Freundschaft zwischen Franken und Tschechien! 22. Mai 2023
  • „Mamas sind die Besten, weil…“ – Gedanken zum Muttertag 15. Mai 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}