• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Barbara Regitz, MdL

Für Nürnberg im Landtag

  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Themen
    • Was mich antreibt
    • Beruflicher Werdegang
    • Politisches Engagement
    • Ehrenamt und Vereine
    • Presse
  • Newsletter
  • Nürnberg Nord
    • Neuigkeiten aus Nürnberg-Nord
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung Newsletter
    • Newsletter Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Barbara Regitz – Für Nürnberg im Stadtrat und Landtag

Integratives Sport-Projekt der Siebtklässler der Bertolt-Brecht-Schule (BBS) – Barbara Regitz, MdL: „1.000 Kilometer für Kondition und Gemeinschaft“

25. Juli 2022 von Team Babs

Barbara Regitz, MdL gratulierte den 35 Siebtklässlern der Bertolt-Brecht-Schule – Eliteschule des Sports – aus Mittelschule, Realschule und Gymnasium zu ihrer erfolgreichen 1.000 km-Fahrradtour durch Bayern.

Lehrkräfte und Betreuer der Bertolt-Brecht-Schule, die die Schülerinnen und Schüler auf der Radtour begleiteten. Foto: privat

Stolz, wohlbehalten und überglücklich kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Betreuer der Bertolt-Brecht-Schule auf ihren Rädern beim Clubgelände am Valznerweiher an. 1.000 Kilometer waren sie drei Wochen lang durch Bayern geradelt. Eine klasse Leistung!

Barbara Regitz begleitete die jubelnde Gruppe mit dem eigenen Rad bei der letzten Etappe vom Valznerweiher bis zur Bertolt-Brecht-Schule, wo ein feierlicher Empfang und langanhaltender Applaus auf die Schülerinnen und Schüler wartete.

Die Freude bei der Ankunft war riesengroß. Eltern, Geschwister, eine ganze Fangemeinschaft erwartete die Jugendlichen an der Bertolt-Brecht-Schule. Mitgejubelt hat auch die CSU-Landtagsabgeordnete, die Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultus ist. Sie hatte sich für das ehrgeizige Projekt mit viel Leidenschaft stark gemacht und für die erforderlichen Mittel aus der CSU-Fraktionsreserve geworben.

Bertold-Brecht-Schule
Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, und Barbara Regitz, MdL auf der letzten Etappe der Radtour. Foto: privat

OStD Dr. Harald Schmidt fand viele lobende Worte für alle Beteiligten. Der Schulleiter bedankte sich im Besonderen bei Barbara Regitz für deren großartige Unterstützung.

Anschließend bat Direktor Schmidt Barbara Regitz und Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, die Goldmedaillen an die Kinder zu überreichen.

Barbara Regitz lobte die Gewinnerinnen und Gewinner der Goldmedaillen und bedankte sich beim Organisator der Fahrradtour, Herrn Hertel, für die großartige Leistung, die er mit seinen Kollegen vollbracht hatte. „Diese große Verantwortung für drei Wochen zu übernehmen, ist nicht selbstverständlich. Umso schöner, dass alle wieder wohlbehalten zurück sind.“ Die CSU-Politikerin versprach auch in der Zukunft ihre Unterstützung für solch gewinnbringende Projekte. „Dieses Projekt dient nicht nur der sportlichen Ertüchtigung, schult Ausdauer, sondern unterstützt auch das Miteinander. Wer 1.000 km radelt bei Wind und Wetter und im Zelt schläft, der erfährt auch ein besonderes Gemeinschaftsgefühl und teilt Erlebnisse und Erfahrungen“, sagte Barbara Regitz.

In ihrer Stadtratszeit als bildungspolitische Sprecherin war Barbara Regitz eine maßgebliche Mitstreiterin für die Umwandlung der Gesamtschule in eine Schule mit sportlichem Profil bis hin zur „Eliteschule des Sports“. Das Konzept begeistert die Bildungspolitikerin immer noch: „Hier werden sportliche Nachwuchstalente trainiert und gleichzeitig wird auf die schulische Ausbildung geachtet. Eine Eliteschule, die auf echte Nachhaltigkeit bedacht ist!“ Die Bertolt-Brecht-Schule startete im Schuljahr 1998/1999 das Pilotprojekt der sogenannten Partnerschulen des Leistungssports.

Barbara Regitz, MdL und der Organisator der Tour Michael Hertel

Insbesondere die Form der „kooperativen Gesamtschule“ (Hauptschule, Realschule, Gymnasium unter einem Dach) war dafür ausschlaggebend, weil die leistungssportliche Förderung auch im Falle eines Schulwechsels ermöglicht werden könnte. Ein derartiges Schulprojekt gibt es in Bayern nur in München und Nürnberg.

Im Laufe dieser Jahre hatte die Bertolt-Brecht-Schule nicht zuletzt wegen der dort wirkenden Sportfachleute viele sportliche Erfolge im Nachwuchsleistungssport zu verzeichnen und für die Stadt Nürnberg und den gesamten nordbayerischen Raum im Bereich Sport positive Werbung betrieben.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Meine sozialen Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Meist gesehene Beiträge

  • Kulturpolitischer Jahresauftakt der Frauen-Union (FU) Nürnberg-Fürth-Schwabach  13. Februar 2023
  • Der Pro-Noris-Preis: engagiert im Studium und verdient ausgezeichnet 27. Februar 2023
  • Hightech und Heimat: Tradition und Moderne verbinden und die Zukunft gestalten 6. Februar 2023
  • Frauen netzwerken beim Interkulturellen Ladies Lunch (IKLL) – Jahresauftakt 2023 mit der Regierungspräsidentin von Mittelfranken 6. Februar 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Footer

Seitenübersicht

  • Über mich
  • Unterwegs im Nürnberger Norden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Barbara Regitz, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, Nürnberg Nord, Bierdeckel

Aktuelle Beiträge

  • Auflösung des „Jodelquiz“ 20. März 2023
  • Barbara Regitz, MdL beim 27. Filmfestival Türkei Deutschland und die Hoffnung auf eine bessere Welt 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL beim Konzert „Notturni d’amore“ – Musik der Extraklasse! 20. März 2023
  • Aus Nürnberg: Barbara Regitz, MdL besucht das Labenwolf-Gymnasium 20. März 2023
  • Gute Nachrichten für die bayerischen Sing- und Musikschulen sowie Knabenchöre 13. März 2023

Folgen Sie mir – Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Möchten Sie sich für meinen Newsletter anmelden?




Die Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
➜ Zum Newsletterarchiv

Copyright © 2023 · Barbara Regitz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}