Seniorenpolitische Fraktionsinitiativen der CSU-Fraktion

„Als seniorenpolitische Sprecherin der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag freut es mich besonders, dass auch zwei Projekte für Senioren bzw. deren Angehörige im Rahmen der Fraktionsinitiativen gefördert werden. Pflegende Angehörige sind eine wichtige Säule zur Bewältigung des demographischen Wandels. Aber sie sind auch einer enormen psychischen und physischen Belastung ausgesetzt. Durch die emotionale Verbundenheit mit der […]

Vorstellung der Ergebnisse der Umfrage zum Seniorenmitwirkungsgesetz

Diese Woche stellte das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales die Ergebnisse der vier regionalen Fachdialoge und der bayernweiten Online-Umfrage zum Seniorenmitwirkungsgesetz vor. Im Anschluss wurden die vielfältigen Impulse aus den zwölf Workshop-Gruppen und über 5.300 ausgefüllten Online-Fragebögen mit Staatsministerin Carolina Trautner, MdL dem Präsidenten des Bayerischen Gemeindetages Dr. Uwe Brandl, dem Vorsitzenden der LandesSeniorenVertretung Bayern […]

Ersatz von Elternbeiträgen in der Kindertagesbetreuung und in der Mittagsbetreuung

Eltern, die ihre Kinder derzeit nicht oder nur an wenigen Tagen in die Notbetreuung der Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen sowie der Mittagsbetreuung bringen, sollen von den Elternbeiträgen entlastet werden. Dafür werden den Trägern in der Kindertagesbetreuung, die nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) gefördert werden, erlassene Elternbeiträge rückwirkend ab dem 1. Januar 2021 pauschal ersetzt. Diese […]

Click & Collect jetzt auch wieder für Bibliotheken möglich

Bücher und weitere Leihmedien können seit dieser Woche wieder online in allen öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken bestellt und anschließend unter Einhaltung der gängigen Schutz- und Hygienemaßnahmen, d.h. mit FFP2-Maske und Abstand vor Ort abgeholt werden. Die Bibliotheken haben bereits nach der ersten Schließung im Frühjahr umfassende Schutz- und Hygienekonzepte erarbeitet, die eine sichere Ausleihe ermöglichen. Die […]

Bereitstellung von Lehrerdienstgeräten – über 3 Mio. Euro Sonderbudget für die Stadt Nürnberg – Barbara Regitz, MdL: „Bayern optimiert die digitalen Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte.“

Die digitale Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer im Freistaat Bayern wird weiter verbessert. Aus dem Sonderbudget zur Corona-bedingten Beschaffung von Lehrerdienstgeräten erhält die Stadt Nürnberg 3.047.000 Euro. Insgesamt stellt Bayern zusammen mit dem Bund eine Gesamtsumme von 92,8 Mio. Euro für die Beschaffung von Lehrerdienstgeräten bereit. Die Corona-Pandemie hat die Anforderungen an die schulischen IT-Ausstattungen […]