Zum Haushaltsplan des Kultusministeriums bringt die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag wieder einige bildungspolitische Initiativen in Höhe von knapp 7,5 Millionen Euro ein. Erinnerungsarbeit Bis zum Jahr 2022, in dem sich das Olympia-Attentat in München 1972 zum 50. Mal jährt, soll ein digitaler Erinnerungsort entstehen, der – wissenschaftlich aufbereitet – eine technisch und gestalterisch vielschichtige Darstellung […]
Blog / Neuigkeiten
Videokonferenz von Barbara Regitz, MdL: „Einzelhandel in Nürnberg muss (über)leben!“
Ein Thema liegt der CSU-Landtagsabgeordneten Barbara Regitz derzeit sehr am Herzen: Die äußerst schwierige Situation des Nürnberger Einzelhandels in der Altstadt inmitten ihres Stimmkreises Nürnberg-Nord. Die meisten Einzelhändler trifft der zweite Lockdown in der Corona-Krise noch dramatischer als der erste. Sie beklagen enorme Umsatzrückgänge, die sie vor große Existenzsorgen stellen und damit auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter […]
Seniorenpolitische Fraktionsinitiativen der CSU-Fraktion
„Als seniorenpolitische Sprecherin der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag freut es mich besonders, dass auch zwei Projekte für Senioren bzw. deren Angehörige im Rahmen der Fraktionsinitiativen gefördert werden. Pflegende Angehörige sind eine wichtige Säule zur Bewältigung des demographischen Wandels. Aber sie sind auch einer enormen psychischen und physischen Belastung ausgesetzt. Durch die emotionale Verbundenheit mit der […]
Was war los diese Woche? Lesen Sie mehr dazu in meinem Newsletter diesen Sonnta…
Was war los diese Woche? Lesen Sie mehr dazu in meinem Newsletter diesen Sonntag! Zur Anmeldung einfach anklicken https://barbara-regitz.de/anmeldung-newsletter/ !
Vorstellung der Ergebnisse der Umfrage zum Seniorenmitwirkungsgesetz
Diese Woche stellte das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales die Ergebnisse der vier regionalen Fachdialoge und der bayernweiten Online-Umfrage zum Seniorenmitwirkungsgesetz vor. Im Anschluss wurden die vielfältigen Impulse aus den zwölf Workshop-Gruppen und über 5.300 ausgefüllten Online-Fragebögen mit Staatsministerin Carolina Trautner, MdL dem Präsidenten des Bayerischen Gemeindetages Dr. Uwe Brandl, dem Vorsitzenden der LandesSeniorenVertretung Bayern […]
Ersatz von Elternbeiträgen in der Kindertagesbetreuung und in der Mittagsbetreuung
Eltern, die ihre Kinder derzeit nicht oder nur an wenigen Tagen in die Notbetreuung der Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen sowie der Mittagsbetreuung bringen, sollen von den Elternbeiträgen entlastet werden. Dafür werden den Trägern in der Kindertagesbetreuung, die nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) gefördert werden, erlassene Elternbeiträge rückwirkend ab dem 1. Januar 2021 pauschal ersetzt. Diese […]